Kurzbiografie Margarethe Putz
Margarethe Putz, 17.7.1901 – 1944/45 Ravensbrück. Margarethe Putz wurde wegen des Verdachts auf politische Betätigung Ende September 1944 mit dem Sondertransport aus Graz nach Ravensbrück deportiert, wo sie als Häftling mit der Nummer 75.083 umkam.
aus:
Maria Cäsar / Heimo Halbrainer (Hrsg.)
„Die im Dunkeln sieht man doch.“
Frauen im Widerstand – Verfolgung von Frauen in der Steiermark
Clio – Historische und gesellschaftspolitische Schriften, Band 6
ISBN: 978 – 3 – 902542-01-4
Teil des Projekts „Alltag“
http://alltag.mur.at/
Ähnliche Beiträge
- Widerstand heute aus der Sendereihe „Phönix on Air“ 17.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Widerstand angemessen aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 31.10.2022 | Orange 94.0
- Wos sogga? Widerstand & Zivilcourage aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 21.10.2022 | Radiofabrik
- To The East – 1008. radioattac – Sendung, 26. 09. 2022 aus der Sendereihe „radioattac“ 26.09.2022 | Orange 94.0
- Krimmler Dialogforum 2022, Teil 3: Podiumsdiskussion zum Thema Widerstand (2.2) aus der Sendereihe „Alpendistel on Air. GEDENKEN – ERINNERN...“ 05.09.2022 | Radiofabrik
- Krimmler Dialogforum 2022, Teil 2: Podiumsdiskussion zum Thema Widerstand (2.1) aus der Sendereihe „Alpendistel on Air. GEDENKEN – ERINNERN...“ 05.09.2022 | Radiofabrik
- Krimmler Dialogforum 2022, Teil 1: Inputvorträge aus der Sendereihe „Alpendistel on Air. GEDENKEN – ERINNERN...“ 01.08.2022 | Radiofabrik
- Lobaubleibt Austellung Dukumente des Widerstandes kurz vor & bei Eröffnung... aus der Sendereihe „OpenUp“ 27.07.2022 | Orange 94.0
- Threats and Challenges of Indigenous Women in the Amazon. aus der Sendereihe „Snapshots From The Borders“ 18.07.2022 | Radio Helsinki
- 9 Monate LobauBleibt – Und jetzt? – Podiumsdiskussion mit Aktivistinnen... aus der Sendereihe „trotz allem“ 17.06.2022 | Orange 94.0