radioYpsilon

Hollabrunn, Retz, Znojmo 94.5 MHz & 102.2 MHz, Ernstbrunn 89.0 MHz, Mistelbach 93.7 MHz radioYpsilon ist … … ein freies Radio … aus der Region für die Region, … von Menschen für Menschen, … für alle Generationen, … ohne Grenzen … mit vielfältigen Sendungsformaten, Kulturen, Generationen, Sprachen, Themen! Leitbild Inhaltliche Ausrichtung: radioYpsilon sieht drei Elemente als wesentlich für seine inhaltlichen Ausrichtung an:- multikulturelle Ausrichtung- Förderung jugendlicher SendungsmacherInnen- Wahrnehmung des regionalen Geschehens Wahrnehmung des regionalen Geschehens radioYpsilon strebt eine starke Verwurzelung im regionalen Tagesgeschehen an – um das inhaltlich abzudecken werden beispielsweise Livediskussionen zu aktuellen politischen Themen oder Diskussionen zu kulturellen Themen unter Einbindung der regionalen Hörerschaft durchgeführt. Regionale Vereine und Organisationen aus den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens werden regelmäßig als Sendungsgäste eingeladen bzw gestalten eigene Sendeschienen. Förderung jugendlicher SendungsmacherInnen radioYpsilon hat sich das Ziel gesetzt, junge Menschen in journalistischer Recherche, Freier Rede sowie in Fremdsprachenkenntnis zu unterstützen und gleichzeitig kulturelle Kontakte Jugendlicher in der Grenzregion zu Tschechien und Slowakei zu fördern. radioYpsilon ist seit seiner Gründung (als vorm. GymRadio) einzigartig in seiner Art in Europa (1. multikulturelles Jugendradio in Europa). multikulturelle Ausrichtung radioYpsilon ist bestrebt, den Menschen in der Grenzregion mehr Einblick in das Tagesgeschehen der tschechischen und slowakischen Nachbarn zu ermöglichen. RadioYpsilon ist bestrebt, Kooperationen zur Erreichung dieses Zieles einzugehen, zB durch Ausstrahlung der deutschsprachigen Nachrichten von Radio Prag und durch den Betrieb eines Aufnahmestudios in Znaim. Sendungen mit multikultureller/multinationaler Ausrichtung AT-CZ-SK liegen im besonderen Interesse von radioYpsilon und werden gezielt unterstützt und gefördert. Grundsätze: radioYpsilon ist Mitglied im „Verband Freier Radios Österreich“ (VFRÖ) und betrachtet die Charta Freien Rundfunks Österreichs als integrierten Bestandteil des eigenen Leitbildes. Unsere Statuten finden sie im Downloadbereich.
Entdecke 1368 Sendungen

Unser Programm

Xmas Vol.4 (2024) Abermals tonnenweise Weihnachstsongs quer durch die Jahrzehnte und diesmal zur Abrundung einige Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von unserem Urgestein Ewald Schingerling.
Kids on Air mit Mark Kloihofer und Philipp Wallnstorfer Mark Kloihofer und Philipp Wallnstorfer gestalten ihre Sendung auf radioYpsilon. Mit dabei: ihre Lieblingsmusik und „Was wäre wenn“ über Weihnachten im Sommer.
Tom’s jumpin‘ Jukebox vom 19.12.2024 Liebe Freunde, hier kommt sie nach langer Abstinenz, die letzte LIVE-Show im Jahr 2024! Diesmal starten wir mit tollen Weihnachts-Krachern, danach feiern wir die üblichen Legenden der 50er und 60er!   Die...
Weihnachtsbash 2024 Die eigenen Traditionen sind doch die schönsten. René Fuchs lädt zum jährlichen Weihnachtsbash ins Studio von radioYpsilon, weniger eine Weihnachtssendung als vielmehr ein Zusammenkommen von Freund:innen...
WORLD OF MUSIC im Dezember 2024 – Paul Simon Unplugged in der letzten Sendung des Jahres gibt es einen Unplugged-Livemitschnitt von Paul Simon. It is the Music that Matters!   Wolfgang
Special Guest: Irfan Rehman, aka „Bebo“ von „Horvathslos“ Fans der Kultserie (aus der … ähm … Linse von Seiler&Speer) muß man Bebo nicht weiter erklären, und Unkundige könnten auf den Geschmack kommen, wenn sein Darsteller Irfan Rehman und Talk-Gastgeber...
Unser Wille geschehe … das würde man doch meinen. Und abermals spricht Mush ausführlich aus, was sich die Meisten denken. In Ewigkeit, Amen.
Interview mit Maximilian Hübner …  dem jungen Macher der Doku „Die Geschichte der Retzer Windmühle“ ->  https://www.youtube.com/watch?v=kEMOmVrjL80
Kids on Air mit Elvira und Jolanda Dietmann, Mark Kloihofer und Noah Seidl Elvira und Jolanda Dietmann, Mark Kloihofer und Noah Seidl gestalten ihre Sendung auf radioYpsilon und spielen ihre Lieblingsmusik
Kids on Air mit Elvira, Jolanda, Nora, Nika, Mark, Noah und Philipp Elvira und Jolanda Dietmann, Nora und Nika Neuhart, Mark Kloihofer, Noah Seidl und Philipp Wallnstorfer gestalten ihre Sendung auf radioYpsilon. Wieder mit dabei: viel gute Musik, Nachrichten und „Was...
Kino im Dezember 2024 Themen u.a.: Interview mit dem jungen Macher der Doku „Die Geschichte der Retzer Windmühle“ ->  https://www.youtube.com/watch?v=kEMOmVrjL80 Vaiana, Mufasa, Wicked, Gladiator II, … und...
Backstage 12’2024 Wie versprochen hier noch ein kleiner Nachschlag von Interviews, Trailern und Soundtracks, die es nicht in die Sendung geschafft haben, wie euch aber nicht vorenthalten wollten. PS: Die Hauptsendung findet...
Zum 10. Todestag von Udo Jürgens Er war der Liedermacher aus Österreich. Egal lustig, traurig oder nachdenklich, seine Texte und seine Musik traf das Herz des Publikums. Neben seinem ESC Sieg in den 60ties waren besonders seine Konzertauftritte...
Die Seer Fast 30 Jahre begeisterte die heimatliche Formation, von Freddy Jaklitsch gegründet, DIE SEER mit ihrem einzigartigen Sound das Publikum. Nun ist es Zeit DANKE zu sagen, denn nach fast 3 Dekaden nimmt...
Promotime 12b’2024 Gleich noch eine Runde Musik aus unserer Inbox: Inalied – https://www.youtube.com/@inalied Das Schwarze Herz von Österreich  – https://dshvoe.bandcamp.com/ bzw. https://www.youtube.com/@dshvoe Ritchie...
Über das Recht der Mehrheit … und sonstige Reflexionen, was es so in die Nachrichten schafft.
Jazz, Blues and More No. 80 – Dezember 24 Wie immer eine profunde Mischung, diesmal mit Greg Koch, Jazz Sabbath, Eloy und Frank Sinatra. It is  the music that matters!     Wolfgang
Jahresrückblick mit den Burn’n Souls Wer jetzt ein deja-vu hat: Stimmt – die Band war bereits  bereits im März zu Gast – https://cba.media/653416 Diesmal gibt es als i-Tüpfelchen auf dem Talk auch noch eine Livedarbietung! Noch...
Aktuelles im Dezember 2024 René Fuchs präsentiert neue Releases aus den Genres Alternative Rock, Noise Rock, Post Rock, Post Punk, Indie Folk und Progressive Rock. Folgende Alben werden mit je drei Songs etwas genauer vorgestellt:...
TMH 56 oder: Promotime 12’2024 Diesmal auf Florian Graf’s (virtuellem) Plattenteller: Daniela Urich ( https://daniela.at/saengerin/ )erzählt in einem neuen Weihnachtslied „Das Feuer lodert in unserem Kamin“ mit einem wunderschönen...