Radio MORA

Wir machen Vielfalt im Radio hörbar und spürbar. Der historisch gewachsene Sprachen- und Kulturschatz des Burgenlandes spiegelt sich in den mehrsprachigen Nachrichten, den zwei- und dreisprachig moderierten Radiosendungen wie auch im multikulturellen Musikmix wider, insbesondere von burgenländischen Bands und Musikschaffenden. Wir sind ein Radio von den Menschen und für die Menschen der Region. Was die Menschen vor Ort in ihrem Alltag bewegt, was sie tagtäglich betrifft und berührt – diese Themen greifen wir auf und vertiefen sie. Wir gehen in die Dörfer, aktiv zu den Menschen, hören zu, berichten couragiert und unterhaltsam und geben der Meinungsvielfalt hinreichend Platz. Sendegebiet Der Bezirk Oberpullendorf (=mittleres Burgenland) erstreckt sich auf einer Fläche von 701,49 km2. In 28 Gemeinden leben rund 37.400 Einwohner. Radio MORA kann beinahe im ganzen mittleren Burgenland auf MHz 98,8 empfangen werden mit Ausnahme des südlichen Teils. Technisch gesehen erreichen wir ca. 25 000 Hörer. Außerdem kann Radio MORA auch per weltweitem  Livestream unter www.radio-mora.at gehört werden.
Entdecke 114 Sendungen

Unser Programm

ZUM WEIHNACHTSFEST Verehrte Hörerinnen, geschätzte Hörer, mit dieser Sendung habe ich am Ende eines sehr spannenden und aufregenden Jahres das Privileg, die Abende der Weihnachtsfeiertage mit Ihnen zu verbringen –...
NOSTALGIE – EINE ANNÄHERUNG Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des schrägen Musiksalons! Heute geht es um die Nostalgie, die in ihrer ursprünglichen Bedeutung erstmals 1688 als Heimweh erwähnt wurde. Natürlich hören Sie,...
VON MARTINI BIS LICHTMESS Die frühen Christen legten ihre höchsten Feste an die markanten Punkte des Jahreskreises, oder, wie Religionswissenschaftler auch meinen, an Daten ursprünglich heidnischer Feste, die ebenfalls an diesen...
AUSFLUG GASTEIN 2014 Die neue Sendung bringt die epische Vergrößerung eines schlichten Fahrradausfluges im herbstlichen Gastein durch optische Eindrücke und durch inspirierte musikalische Seltenheiten erlittene Ohrwürmer …...
FILM 10 – CRIME & SUSPENSE Im heutigen schrägen Musiksalon dreht sich alles um den Soundtrack von Mördern, Gaunern und Pistoleros und ähnlichen Figuren aus diesem großen Filmgenre. Ich darf Ihnen Neues von Alberto Iglesias, Jeff...
OLD MEN Berühmte Musiker, Sänger und Liedermacher die lange Jahre aktiv waren, brachten im fortgeschrittenen Alter vielfach gute und interessante Musik als ihr Alterswerk hervor. Diesmal nicht dabei die Rolling...
SCHÄTZE DER INTERPRETATION Was ist besser, Original oder Interpretation? Meistens das Original, aber in meiner Sendung habe ich Ihnen, geschätzte Zuhörerin und Zuhörer, einige Covers zusammengestellt, von denen ich meine, sie könnten...
FESTIVALRADIO OP – KAMMERMUSIKFEST LOCKENHAUS 2014 – SCHUBERT QUINTETT Im Rahmen des schrägen Musiksalons ein Beitrag vom Kammermusikfest 2014. Sie hören einen Mitschnitt vom Abendkonzert in der Kirche vom 11. Juli. Das Quatour Ebene interpretiert zusammen mit dem musikalischen...
STILLE ZEIT 2015 Ein Versuch der Entschleunigung im Advent… Einmal anders, unter vielen anderen mit weihnachtlicher Musik aus Ligurien…Ich darf Ihnen einen möglichst gesunden und zufriedenen Advent wünschen!
FILM 8: PHILIPPE SARDE Herzlich willkommen zu einem Philippe Sarde – SPEZIAL! Die neue Sendung beleuchtet das Werk des in Österreich kaum bekannten französischen Filmkomponisten von 1970 bis 1998. Für die älteren zum Wiedererkennen...
SOUNDS OF THE DELTA Gospel, Dixieland, Bluesharp, Slideguitar und Hammondorgel sind die Zutaten für die Musik der Südstaaten zwischen Louisiana, Mississippi, Alabama und dem Norden Floridas. Die Feuchtigkeit des Golfs, die...
FESTIVALRADIO OP: KAMMERMUSIKFEST LOCKENHAUS – QUADRIGA, EINE ANNÄHERUNG Am 9. Juli 2014 war im Rahmen des 33. Kammermusikfestes Lockenhaus die österreichische Erstaufführung des Streichquartettes „Quadriga“ zu hören. Der schräge Musiksalon wagt eine Annäherung...
FESTIVALRADIO OP: KAMMERMUSIKFEST LOCKENHAUS 2012 Verehrte Hörerin, verehrter Hörer, als Retrospektive des Kammermusikfestes in Lockenhaus präsentiere ich das Radiofeature „Das Geheimnis von Lockenhaus“ mit Stimmen und Stimmungen von den Konzerten...
FILM 12 – DARIO MARIANELLI SPECIAL Mit einer neuen Sendung über Filmmusik – die zwölfte ihres Typs – darf ich meinen geneigten Hörerinnen und Hörern einen außergewöhnlichen Filmkomponisten  – aka neuen Klassiker –...