Unser Programm
Cyber Security, ATRIA and more! [HTL St.Pölten]
Schüler des Informatikzweiges der HTL St.Pölten setzen sich mit Themen rund um Cyper-Security, CERN (Europäische Organisation für Kernforschung), Zertifikatsverleihung, Informatik-Stars, ATRIA (Association...
„Radioaktiv“ – Magazin des Bundesgymnasiums Tanzenberg [BG Tanzenberg] Radio AGORA
Das Radiomagazin der Schüler_innen des BG Tanzenberg beschäftigt sich diesmal mit der Bewegung Fridays for Future, Influencing und dem illegalen Welpenhandel.
Im Interview mit der Organisatorin der Fridays...
Der Traunstein [BRG/BORG Gmunden]
Der Traunstein
Wenn sie in der Schule aus dem Fenster schauen steht er genau vor ihnen – der Traunstein. Im BRG/BORG Schloss Traunsee in Gmunden haben die SchülerInnen die Möglichkeit durch die freie Wahl...
Backstreetgangsters gegen Arbeitslosigkeit [Produktionsschule TAFIE / Mils]
‚Was wenn du fällst?‘ – Diese Frage stellten sich 7 Schüler_innen der Produktionsschule TAFIE Mils. Sie sprechen über ihre Vorstellungen von einem guten Arbeitsklima, Erwartungen an gute...
Heimat – Neue Mittelschule Weißenbach an der Enns (Radio Freequenns)
Heimat – Ein Schulprojekt der Neuen Mittelschule Weißenbach an der Enns
Kinder interviewen ihre Eltern, Geschwister und Menschen aus ihrem lokalen Umfeld. Was versteht ihr unter dem Begiff Heimat? Was...
Mit dem Bus zum Weltfrieden und retour / BRGOP
Live-Sendung der 2B des Gymnasiums Oberpullendorf mit vorproduzierten Elementen.
Sendebeschreibung:
Können verspätete Busse Auswirkungen auf den Weltfrieden haben oder diesen gar beeinflussen? Die 2B des...
Meine Mutgeschichte / Radio FRO [HTL / Leonding, HASCH / Perg]
Mut haben. Mut ist Angst überwinden. Mut ist anderen Helfen. Mut ist auch mal nur zuhören. Mut ist leben.
Schüler*innen erzählen was Mut und Zivilcourage für sie ist. Was ihnen geholfen hat mutig zu sein....
Zurück ins Mittelalter [NMS Pregarten]
Die 3A der NMS Pregarten war heuer auf Mittelalter-Projektwoche. Mit dabei war ein Aufnahmegerät vom Freien Radio Freistadt. In einem anschließenden Radioworkshop reflektierten die SchülerInnen ihre Erlebnisse....
Klima, knappe Ressourcen, Frieden – wie schaut’s aus? [BS Verwaltungsberufe / Wien]
16-18jährige SchülerInnen der Klasse 1E der Berufsschule für Verwaltungsberufe in der Embelgasse aus 1050 Wien haben sich in dieser Sendung von Radio Orange 94.0 mit dem Klimawandel beschäftigt. Dabei...
Radio FMS – Das Radioprojekt der Freien Montessori Schule Altach
In dieser Sendung werden die Ergebnisse des ersten Radioworkshops präsentiert. Interviews wurden geführt, von Exkursionen berichtet sowie mit Witzen und Schulgeräuschen experimentiert. Der Workshopleiter...
Umwelt, Klima, Klimaschutz [NMS St. Johann im Pongau / Salzburg – Radiofabrik]
An der NMS St. Johann im Pongau, gibt es seit diesem Jahr Radiomachen als Freifach. 11 Schüler und Schülerinnen besuchen das Unterrichtsfach und haben für den Schulradiotag gemeinsam mit der Radiofabrik...
Kids on air [radioYpsilon Hollabrunn]
Klemens Rösler und Emil Fuchs gestalten ihre Sendung auf Radio Ypsilon. In diesem Beitrag zum Schulradiotag 2019 werden die Themen „Essen in der Schule“, „Bewegung in der Schule“...
Freies Radio B138 / Erasmus Plus im Almtal [NMS Pettenbach / Pettenbach/Scharnstein/Grünau]
Wohin die jungen Almtalerinnen und Almtaler das Projekt führen würde und welche Aktivitäten es zu bestreiten galt, das hört ihr liebe Hörerinnen und Hörer in der kommenden Sendung.
Radio B138 bedankt sich...
INTERMEZZO COUNTRY 2
Wieder einmal eine Sendung mit viel Musik und weniger Moderation: Heute geht es um Country Music! Einige bekannte Stimmen wie die von Johnny Cash, Arlo Guthrie, Bruce Springsteen und Calexico. Sowie unbekannte...
ENERGIE!
Die neue Sendung des schrägen Musiksalons bringt eine Auswahl energiereicher Musik. Die vielen Facetten von Spannung und Entspannung, Attacke und Rückzug, von Energiezuständen zwischen Trauer und Freude...
PROSIT BAROCK 2019
Zum Jahreswechsel mit dem schrägen Musiksalon, diesmal nicht mit Walzer – und Operettenseligkeit, sondern mit selten gespielter Barockmusik: so zu sagen Händel statt Strauß. Thomas Kolbert bedankt...
WELTMUSIK SELEKTION 1
Der neue, schräge Musiksalon beschäftigt sich in einer Zeit der Nationalismen und des neuen Isolationismus mit einer Epoche der Aufbruchstimmung in der Musik: der Zeit der Weltmusik. Tauchen Sie, werte...
FILM – DIE NEUNTE
Verehrte Hörerinnen und Hörer, habe das Vergnügen, Ihnen eine weitere Sendung mit Filmmusik vorzustellen. Viel Vergnügen mit Kompositionen von Theodore Shapiro, John Barry, Hans Zimmer und einer epischen...
FILM 7
In meiner Sendereihe zu Filmmusik darf ich Ihnen, geschätzte Zuhörerinnen und Zuhörer Interessantes von alten Bekannten wie Hans Zimmer, Thomas Newman, John Williams aber auch dem genialen Spanier Alberto...