Unser Programm
Digi Print stellt sich vor
Herzlich willkommen zu unserer aktuellen Ausgabe von „No Handicap“ im März!
In dieser Sendung haben wir ganz besondere Gäste bei uns: Andi und Lukas vom Digi Print aus Urfahr. Digi Print ist...
Community Medien, Resilienz und Antirassismus
Interview mit Medienwissenschafter Josef Trappel über die Rolle von Community Medien | Eine Vorschau auf die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage
“Medien sind dazu da widerständig zu sein”,
sagt Josef...
Community Medien und Resilienz
„Medien sind dazu da widerständig zu sein“,
sagt Josef Trappel, Leiter des Bereichs Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Ebenso seien sie dazu da, Resilienz zu zeigen gegenüber Einflussversuchen....
Vorschau auf die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage
Von 14. bis 23. März finden zum zweiten Mal die Österreichischen Antirassismus.Tage statt. Diese werden rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März durchgeführt. Bundesweit gibt es dazu...
2025-3-12 Abschlusssendung Audio-Basiskurs
Hier spielen die Absolvent*innen des Audiobasisworkshops ihre individuellen Lieblingsieder. Anna, Nicole, Martin, Katharina und Gabriele, quatschen gemütlich bei ihrer Abschlussendung über Musik, und was...
The Mind Hacker
Unerwartet und irritierend, gleichzeitig humorvoll-ironisch sind Werner Reiterers Interventionen. Historische Holzskulpturen von Heiligen schweben im Raum und zeigen das Konterfei des Künstlers höchstselbst....
Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag
Zum Weltfrauentag freuen wir uns, euch zwei Beiträge spielen zu dürfen:
Feministischer Buchclub Linz
Da haben sich die Austronautinnen nicht lumpen lassen und die Mitgründerin Conni Erber am Weltfrauentag...
Bildung, Grenzen und feminist killjoy
Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin des Magistrat Linz, spricht über den Begriff „Feminismus“, welche Rolle er im Magistrat hat, wie wichtig es ist Grenzen aufzuzeigen und diese auch zu respektieren.
Zu...
Feministischer Buchclub Linz
Da haben sich die Austronautinnen nicht lumpen lassen und die Mitgründerin Conni Erber am Weltfrauentag ins Studio geladen.
Gefeiert wird am 9. Mai 2025 im Schlot Linz, aber mehr dazu im Podcast.
Bussis...
Polskie Radio w Gornej Austrii-16.03.2025
Dwujęzyczność to szansa dla dzieci – Wywiad z wiceminister Edukacji Narodowej Panią Dr Joanną Mucha
Korzyści psychiczne i neuronalne a dwujęzyczność.
Polska wspiera dwujęzyczne dzieci polonijne.
Przekazywanie...
Politik zwischen Macht und Glück
Bürger*innen haben derzeit keinen guten Eindruck von der Politik oder sind wir zu pessimistisch? Wo sind die positiven Erzählungen in der Politik? Eine Diskussion des Forum Humanismus Wilhering.
Dass Politik...
Radiabled: KI-Power für Alle: Wie beeinträchtigte Menschen ihren Workflow optimieren
KI-Power für Alle: Wie beeinträchtigte Menschen ihren Workflow optimieren
Herzlich willkommen zu meinem Beitrag inspiriert durch meine bevorstehende Radio FRO Sendung im Rahmen von „Radiabled“!...
Im Rampenlicht #6: Würdigungen aus dem Goldenen Feministinnen-Zauberhut !
Internationaler Frauentag 2025
Live im Studio: Michaela Schoissengeier & Helga Schager
„In einer Radiostunde ehren wir engagierte, mutige Frauenpersönlichkeiten und bringen politische Geschehnisse...
2025-3-3 Schulradioworkshop HAK Perg
Die Schüler*innen der HAK Perg berichten in ihrer Workshopsendung über die Themen Fasching, Championsleague-Saison 2024/2025, Work And Travel, Mentale Gesundheit bei Jugendlichen und über den Zusammenhang...
2025-3-1 Audio-Basiskurs Probesendung
Die Probsendung des Audio-Basiskurses zum Thema Wasser.
Rumble Radioshow 10.03.2025
THE LEGENDARY SWAGGER – Fuck It (Rum Bar CD)
BLOODSHOT BILL & GERARD VAN HERK – She Said No (Voodoo Rhythm LP)
BREADMAKERS – Mojo Hanna (Soundflat LP)
20th CENTURY BOYS – Suzy...
2025-3-11 Schulradioworkshop MMS Leonding
Die Schüler*innen der MMS Leonding berichten in ihrer Workshopsendung über die Themen Literatur, Fußball, Musik, Kindheitsserien und -filme sowie Gaming.
Gleichstellung in Österreich
Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich
In einem Mediengespräch von Diskurs – Das Wissenschaftsnetz wurde auf die Bereiche hingewiesen, in denen Frauen in Österreich noch nicht gleichgestellt...
Heute zu Gast bei UNIsounds: die Studentin Anna Berger
Es ist mir heute eine ganz besondere Freude, Anna Berger bei uns begrüßen zu dürfen. Als Studentin der „Elementaren Musikpädagogik“ an der Anton Bruckner Privatuniversität ist sie ein wahres...
Demo zum 8. März in Linz
Unter dem Motto „Smash the patriarchy, fight for democracy“ gingen in Linz rund 4500 Menschen auf die Straße, um ihre Forderungen für Gleichberechtigung und Anerkennung lautstark kundzutun.
Der...