Unser Programm
Ländle-Allmende: Bericht über die erste Vorarlberger Klimakonferenz, die am 20. November im Festspielhaus in Bregenz stattfand
Inspiriert durch die 21. UN-Klimakonferenz, die von 30. November bis 11. Dezember 2015 in Paris stattfinden wird, haben sich Menschen und Organisationen zusammen gefunden und unter dem Motto „wir...
R(h)eingehört – Vom Lachen der Täter – oder der Lebendigen
Was bringt uns die Beschäftigung mit den extremen Abgründen fremder Menschen, die den Unterschied zwischen tot und lebendig nicht kennen zu scheinen?
Philosopische Überlegungen anlässich der Lesung „Das...
Vortrag Sieglinde Rosenberger in Alberschwende
Über aktuelle Flüchtlingszahlen und politische Einschätzungen spricht Sieglinde Rosenberger, Politikwissenschafterin in Alberschwende im November 2015.
Proton-Sondersendung: Frauen-Schnupper-WS
Am 3. 11. 2015 war Roswitha Steger im Studio von Proton und hat gemeinsam mit Ruth Kanamüller eine Sendung gestaltet.
Es wurde über’s Radiomachen gesprochen, Veränderungen im Leben, die Pension und...
FacetteKult: 17. LinuxDay in Vorarlberg
Mit bis zu 500 Besuchern ist der LinuxDay Vorarlberg die größte Veranstaltung zu Linux und Freier Software in der Region und ist für alle Informatik-InteressentInnen, die Kreativität mehr schätzen als...
R(h)eingehört – Einfach gut Leben
Die Vorarlberger Klimatage sind den ganzen November in vollem Gange und vor allem im Rheintal mit zahlreichen Veranstaltungen präsent. Am Mittwoch dem 11. November war Julia Felder für Radio Proton im...
R(h)eingehört: Emma Lenzi über Literatur, bildende Kunst und Geflüchtete
Emma Lenzi ist eine in Fußach arbeitende Künstlerin. Sie schreibt, malt und ist auch Bildhauerin. Regelmäßig unregelmäßig lädt sie zur Veranstaltung „Literatur im Atelier“ ein. Zuletzt am 25. September...
Das Mögliche im Sein – Gartenprojekte 2
DAS MÖGLICHE IM SEIN – Herzensgespräche: Gartenprojekte 2 – waXunion Feldkirch / FESTland Lustenau / Allmenda Garten Götzis
Im Sinne von Substistenz und Ernährungsautonomie stellen gemeinschaftliche...
Ländle Allmende: Bregenz und der Verein Amazone – “gender:impulstage” (Teil 2)
Ein Portrait über Vorarlbergs Landeshauptstadt und das Mädchenzentrum Amazone. Im Konkreten geht es um die so genannten gender:impulstage, die am 20. Oktober in der FH Dornbirn unter dem Motto „mind...
Ländle Allmende: Bregenz und der Verein Amazone – „gender:impulstage“ (Teil 1)
Ein Portrait über Vorarlbergs Landeshauptstadt und das Mädchenzentrum Amazone. Im Konkreten geht es um die so genannten gender:impulstage, die am 20. Oktober in der FH Dornbirn unter dem Motto „mind...
Radio Inklusion – mit einem Spagat vom ifs zu einer großen (musikalischen) Chance
Im November bietet Radio Inklusion einmal mehr einen idealen Mix aus Themen, die Menschen mit Behinderung in Vorarlberg bewegen, sowie äußerst hörenswerter Musik. Zu Gast sind zum einen Lukas Alton vom...
R(h)eingehört: Klimatage Vorarlberg – Was hat Konsumentensolidarität mit Klimaschutz zu tun?
Im Rahmen der Vorarlberger Klimatage finden den ganzen November über Veranstaltungen zum Thema Klimawandel statt. Am 20. November ist von 8 bis 22 Uhr das Festspielhaus für alle Menschen geöffnet um bei...
Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle: EMMANUEL MBOLELA – „Mein Weg vom Kongo nach Europa“
LIVE-Mitschnitt der Lesung und Buchpräsentation vom 15. Oktober 2015 aus dem ProKonTra in Hohenems:
Emmanuel Mbolela schreibt in seiner autobiographischen Erzählung über seine politische Aktivität im Kongo...
Rheingehört – Gewaltberatung IFS
In dieser Rheingehört stellen wir die Gewaltberatung des Insituts für Sozialdienste in Dornbirn und Feldkirch vor.
FacetteKult: Vorarlberger Klimatage vom 1. bis 30. November und 1. Vorarlberger Klimakonferenz am 20. November 2015
Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz von Paris finden von 1. – 30. November 2015 die Vorarlberger Klimatage statt. Unter dem Motto „Wir sind Klima“ laden dutzende engagierte Vereine und Organisationen...
R(h)eingehört: 1. Vorarlberger Klimatage und Klimakonferenz – Gespräch mit Johann Punzenberger von der ARGE Erneuerbare Energie
Vom 30. November bis 11. Dezember 2015 findet zum 21. Mal eine UN-Klimakonferenz (Originaltitel: United Nations Framework Convention on Climate Change, 21st Conference of the Parties, kurz: COP 21) statt....
Rheingehört – Through the open door – Getanzte Fluchterlebnisse
Mit dem Stück „Through the Open Door“ schufen 9 Jugendliche aus aller Welt, die unbegleitet nach Österreich kamen, und eine Psychotherapeutin und ein Grazer Ballettdirektor eine berührende Performance....
Roland Alton im Gespräch
DAS MÖGLICHE IM SEIN – Herzensgespräche: Dr. ROLAND ALTON
Sie hören das Herzensgespräch, das Susanne Bosch am 05. März 2015 mit DI Dr. Roland Alton geführt hat: Derzeit engagiert sich Roland Alton...
Ländle Allmende – Feldkirch – Gewaltberatung
Ein ungewöhnlicher Ausflug nach Feldkirch, an einen Ort, an dem Täter*innen beraten werden: Die ifs Gewaltberatung.