R(h)eingehört – Einfach gut Leben
Die Vorarlberger Klimatage sind den ganzen November in vollem Gange und vor allem im Rheintal mit zahlreichen Veranstaltungen präsent. Am Mittwoch dem 11. November war Julia Felder für Radio Proton im Palais Lichtenstein in Feldkirch. Dort lud die Stadt Feldkirch zur philosophischen Erkundung ein. Stadtbibliothekar Dr. Hans Gruber machte sich auf eine Erkundung in die Geschichte der Philosophie. Lässt sich von Aristoteles, Epikur, Seneca oder auch von Pascal, Kierkegaard und Heidegger lernen, wie man einfach gut lebt? Wir haben Rheingehört.
Ähnliche Beiträge
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- Status Quo Klimakrise? aus der Sendereihe „FROzine“ 11.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Status Quo Klimakrise? aus der Sendereihe „FROzine“ 30.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Sind Kurzstrteckenflüge ein No-Go oder der Way-to-go? aus der Sendereihe „Late Night Lounge“ 19.01.2025 | FREIRAD
- Chinas grüne Wende- WIE MACHT CHINA KLIMAPOLITIK? aus der Sendereihe „Fem Poem“ 03.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Alle Jahre wieder? Weihnachten steht vor der Tür aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 24.12.2024 | Orange 94.0
- Welterbe – Wertekonflikte 02 aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 20.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- COP29: Zukunft oder Stagnation? aus der Sendereihe „FROzine“ 17.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Wer kann sich Schifahren überhaupt noch leisten? aus der Sendereihe „Late Night Lounge“ 15.12.2024 | FREIRAD
- Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt! aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 15.12.2024 | Orange 94.0