Unser Programm
WeltRadioRegional 29. Juli 2003
WeltRadioRegional ist eine Wochentliche Sendung über Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungspolitik. Die Themas dieser Sendung sind: das Afrika Kultur Dorf im Stadtpark Wien, der Tod von Afrikadorf-Mitarbeiter...
Sanierung des Wallensteinplatzes & Back Bone Magazin
„Der Wallensteinplatz im 20. Wiener Gemeindebezirk wird derzeit nur als
erweiterte Verkehrsfläche wahrgenommen. Doch das soll sich bald ändern.
Durch die Neugestaltung soll der Platz ein neues Gesicht...
24. radioATTAC, 24. 07. 03
1.) Mediendorf Karlsplatz:
Protest freier Medien
2.) Wolf: „Nach dem Krieg ist vor dem Krieg
3.) Bruno-Kreisky-Preis für J. Stieglitz
Autonomer Mediencampus (3): Der Austropopper ist auch nur ein Mensch
Charlie Bader, Martin Moped Strecha: „Der Austropopper ist auch nur ein Mensch. Vorlesung zur Kunst und Kultur des ausgehenden 20. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung des Phänomens Austropop“
Aufrüstung der EU: Winfried Wolf
Interview mit Winfried Wolf – www.winfried-wolf.net – auf der ATTAC-Sommerakademie 2003. Dr. Winfried Wolf – ehemaliger deutscher Budestagsabgeordneter der PDS und Autor zahlreicher Bücher,...
Kinderuni – Warum haben alle Handies
Die Kinderuni Wien wurde vom kinderbüro und wienxtra organisiert und fand vom 14 bis 18 Juli 2003 statt. Über 1000 Kinder konnten „Universitätsluft“ schnuppern und viele interessante Vorlesungen...
Mahnwache vorm Innenmisterium am Fr. 18.7.2003 anlässlich des Todes von Cheibane Wague
kaum bearbeite Orginaltöne von der Mahnwache vor dem Innenministerium, Freitagnachmittag
erste Rednerin:
– warum Mahnwache
– Benefizveranstaltung
– Organisationsaufbau
zweite Rednerin...
Gleiche Chancen im Betrieb
Letzte Woche präsentierte der Wiener Integrationsfonds das EU Projekt „Gleiche
Chancen im Betrieb“. Das Projekt wurde im Rahmen des EU Programms Equal
initiiert. Das Ziel des Projekts ist es,...
23. radioATTAC, 17. 07. 03
ATTAC-Sommerakademie 2003
St Johann i. Pongau,
Ergebnis des Radioworkshops
Autonomer Mediencampus (2): Die ARENA-Besetzung 1976 als Medien-Ereignis.
Autonomer Mediencampus (2)
Dieter Schrage: Die ARENA-Besetzung 1976 als Medien-Ereignis. Ein Beitrag zur kulturpolitischen Bedeutung des Freien Mediencamps.
WeltRadioRegional 15. Juli 2003
WeltRadioRegional ist eine Wochentliche Sendung über Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungspolitik. Das Thema dieser Sendung ist das Afrika Kultur Dorf im Stadtpark Wien.Eine Kombination von Live-Musik...
Technikum Wien
Das Technikum Wien ist die führende Betreiberorganisation für technische
Fachhochschul-Studiengänge in Wien. Es befindet sich am Höchstädtplatz 5, im
20. Wiener Gemeindebezirk also im Ziel2-Gebiet. Das...
OT von der Pressekonferenz von Mag.a Claudia Sorger über den Prozess gegen sie, eingebracht von radikalen AbtreibungsgegnerInne
unbearbeitet
Mitschnitt der Pressekonferenz vom 11. Juli 2003 anlässlich des Freispruches im Prozess gegen Mag.a Claudia Sorger (Frauensprecherin der SLP) eingebracht von Dietmar Fischer (Chef von HLI-Österreich)
kurze...
Finanzkrise bei Orange / Probleme und Widerstand von Freien Medien
Freie Medien, die Situation von Orange und 94.0 und ein Studiogespräch mit Martin Wassermair (IG Kultur Wien) und Gerhard Kettler (Orange 94.0) sowie am Telefon: Grete Laska (Vizebürgermeisterin Wien)
OT Stellungnahme von K. Boztepe (Wiener Integrationsfond) zur Umsetzung der EU-Gleichbehandlungsrichtlinie
unbearbeitet, 1. Teil des Pressegespräches zum Thema „Gleiche Chancen jetzt“ am 9. Juli im Wiener Integrationsfond (WIF)
Probleme / Verzögerungen in der Umsetzung der Gleichbehandlungsrichtlinie...
OT EU-Recht – Rahmen für Projekt „equal“
unbearbeitet
3. (und letzter Vorstellungs)Teil des Pressegesprächs zum Thema „Gleiche Chance jetzt“
rechtlicher Rahmen für Gleichbehandlungsprojekte, erste Ergebnisse, Hindernisse, Probleme,...
Autonomer Mediencampus (1): Cyber-Widerstand am Beispiel des Schaffens von Bady Minck
Impulsstatements zu einem autonomen Mediencampus kuratiert von Dieter Schrage.
Tauschbörsen im Internet
Seit Beginn des Netz-Zeitalters gibt es das Tauschen von Dateien im Internet. Doch erst seit Napster(Jahr 2000) ist das Filesharing zum Volkssport geworden. Filesharing bedeutet , dass man mittels...
OT Vorstellung / Stellungnahme des Wiener ArbeitnehmerInnenfonds zum Projekt „equal“
unbearbeitet
2. Teil des Pressegespräches „Gleiche Chancen jetzt“ beim WIF
Vorstellung des EU-Projektes „Gleiche Chance im Betrieb“ (Ausmaß des Projektes, …) bzw. kurze Erklärung...
„Bezirk – Stadt – Europa“
Zwischenbilanz und Perspektiven der Wiener
Stadtentwicklung. Mediengespräch mit StR Schicker und Bezirksvorsteher Lacina.
Mit den „100 Projekten für Wien“ hat die Wiener Stadtregierung zu Beginn...