Orange 94.0

ORANGE 94.0 – das freie Radio in Wien Das Radioprogramm setzt sich aus Wortsendungen in mehr als 20 verschiedenen Sprachen und einem vielseitigen Musikprogramm abseits des Mainstreams zusammen. Die Redakteur_innen agieren im Freien Radio großteils ehrenamtlich und widmen sich brisanten Themen, die in der Medienlandschaft wenig Gehör finden. Zivilgesellschaftlich relevante Diskurse treffen im öffentlichen Medium Radio auf neue, kritische und diverse Hörer_innenkreise. Zugleich werden alternative Öffentlichkeiten im Kosmos Freies Radio gestärkt. Dabei setzt sich das Freie Radio für Chancengleichheit und ein offenes Miteinander ein und wendet sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung. ORANGE 94.0 legt großen Wert auf Transparenz bei der Vergabe von Sendeplätzen und der damit verbundenen Nutzung von Ressourcen. Neben Sendezeit, Infrastruktur und technischem Support bietet das Freie Radio Radiomachenden kostengünstige Weiterbildung an. Im Zentrum steht die medienkritische Aufbereitung engagierter Inhalte für unterschiedliche Sendeformate, sowohl für UKW als auch für Radio on Demand. Durch die Entwicklung von niederschwelligen Formaten ermöglicht ORANGE 94.0 Privatpersonen, Aktivist_innen oder Initiativen spontan einzusteigen und in flexiblen Programmfenstern von Zeit zu Zeit Radio zu machen. Alle 200 Sendereihen erhalten im Unterschied dazu einen fixen Sendeplatz im Programm und treffen alle zwei Jahre eine Sendevereinbarung mit dem Freien Radio in Wien. Weitere Materialien wie Jahresberichte finden sich hier zum Download.
Entdecke 31988 Sendungen

Unser Programm

Erlebnisse beim Zusammenleben mit Schweinen Wie das Grossziehen eines aus einer Tierfabrik befreiten Schweines das Bild über Schweine verändert. Schweine sind sensible, intelligente Wesen mit hohen kognitiven Fähigkeiten. Links: das Tierrechtsradio...
gruene pk zum bacherpark die stellvertretende parteiobfrau der grünen nimmt zu den skandalisierungsversuchen durch krone, blaueorangen und der spö stellung. ein beitrag von herby loitsch.
Radio Netwatcher / zipFM vom 28.12.2005 Netwatcher Rückblick auf das Jahr 2005 / Aus Aktualtitätsgründen Bericht vom Chaos Communications Congress des CCC in Berlin vom 27.-30.12.2005 / Im IT-Bereich u. im Privacybereich ist viel passiert dieses...
Radio Netwatcher / zipFM vom 28.12.2005 Netwatcher Rückblick auf das Jahr 2005 Wir schaun in Deutschland, Schweiz und Österreich was sich zugetragen bzw. geändert hat. In Kooperation mit STOP1984.com(DE), SIUG(CH)und Radio Netwatcher(AT) in...
Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder veranstaltet der ORF seine große Spendenaktion „Licht ins Dunkel“. Die Sendung aber, die Spendengelder für Menschen mit Behinderung lukrieren soll, wird von diesen seit Jahren...
151. radioattac, 26.12.05 Zum Jahresausklang gibtÂ’s bei uns eine Musiksendung, genauer gesagt spielen wir Weltmusik. Oft weisen wir bei attac auf negative Folgen von vor allem wirtschaftlicher Globalisierung hin. Globalisierung...
Radio Netwatcher – C64and more – die Retroshow – Folge 3 Ein x-mas-special aus der Welt der Micromusikwelt mit dotmatrix, c64 und amiga remixes and more C64 remixes and more ein x-mas-special C64 Slayradio C64 Community C64 Artist – kwed Amiga Remixes dotmatrix
interview: gegen eine volksgarage am bacherplatz in wien am 19.12.2005 demonstrieten ca 150 menschen gegen die errichtung einer „volksgarage“ unter dem bacherpark in wien margareten (5.). hier ein kurzes interview mit der sprecherin der bi –...
demo gegen volksgaragen am naschmarkt in wien – interviews die spö will unter dem wiener naschmarkt eine weitere volksgarage errichten. die wr. grünen sind dagegen. in einer pressekonferenz nahmen der grüner gemeinderat christoph chorherr und der bezirksvorsteherIn-stellvertreter...
pk interkulturexpress – förderung der beruflichen chancen von migrantInnen das equal projekt „interculturexpress“ wurde am 21.12.2005 von der wr. stadträtin sonja wehsely, brigitte jank präsidentin der wr. wirtschaftskammer und sonja sari der projektverantwortlichen...
interview mit der 2. präsidentin des wr. landtages: prof. stubenvoll die präsidentin des wr. landtages frau prof. stubenvoll nimmt zu den ausführungen der behindertensprecherin der wr. oevp stellung. die fragen stellt herbert loitsch für radio orange.
neue behindertensprecherin der wr. oevp stellt sich und ihr program vor die behindertensprecherin der wr. oevp, frau landtagsabgeordnete, gemeinderätin karin praniess-kastner stellte am montag den 19.12.2005 ihr programm für 2006 vor. die einleitenden worte sind vom obmann...
Radio Netwatcher / zipFM vom 21.12.2005 Bigbrothernews Nr. 56 über Tschnobyl, aktuelles aus der Netz u. IT-Welt, Privacy u. über netznetz einer selbstverwaltenden Kulturinitiative zwecks Vergabe von Förderungen der MA7. Moderation: Chris Haderer...
Alle Jahre wieder Im Dezember 2000 trafen sich Maria Bruck und Gerd Valchars von Radio Stimme mit dem Autor, Kabarettisten und Behindertenaktivisten Franz-Joseph Huainigg in dessen Wohnung zu einem absurden Unternehmen:...
Journal Panorama: Soziale Wüste Andalusien Oe1 Journal-Panorama: Soziale Wüste Andalusien Mittwoch, 14. Dezember 2005, 18:25 Uhr Täglich verlassen etwa 1.000 Lastkraftwagen mit Gemüse den Süden Spaniens. Ihr Ziel sind die Supermärkte Europas. Doch...
150. radioattac, 19.12.05 -PC wto-konferenz in hongkong: Am Sonntag den 18.12.05 ist die WTO-Konferenz in Hongkong zu Ende gegangen. Der kommentar von berhard obermayr von attac-österreich, der sich als Ngo-vertreter in hongkong befand:...
150. radioattac, 19.12.05 -Radio wto-konferenz in hongkong: Am Sonntag den 18.12.05 ist die WTO-Konferenz in Hongkong zu Ende gegangen. Der kommentar von berhard obermayr von attac-österreich, der sich als Ngo-vertreter in hongkong befand:...
derwienersalon „Working ManÂ’s Death“ – Filmbesprechung mit Michael Glawogger forum für akustisches aus kunst, kultur & politik der wiener salon on air workingman’s death – filmbesprechung zu gast im studio: michael glawogger | Moderation: Christine Reiterer, Technik:...
Netwatcher – C64 Remixes and more – die Retroshow – Folge 2 / zu Gast dotmatrix – Austrian Gameboy Music Artists 2. Folge der C64 Remixes/show mit Livegästen dotmatrix österreichische Gameboy Musik Artisten spielen Live u. von CD Coverversionen von Herbert Grönemeier, James Bond Theme“Goldeneye“ mit...
Netwatcher – C64 Remixes and more – die Retroshow [1. Pilotsendung] 1. Pilotsendung: C64 war in den 80er Jahren die Killerapplikation auf dem Heimcomputermarkt lange vor Nintendo, X-Box u. Gameboys. Durch das Programm mit witziger Moderation führen Hannes Nagl und Manfred...