Unser Programm
BlackXplosion, 14.06.2010 (u.a. mit Otis Redding, Joe Tex, Kool & The Gang, …)
Die Sendung BlackXplosion beschäftigt sich mit den Musikgenres Soul, Funk, Jazz und Disco der 60er, 70er und frühen 80er Jahre. Es werden aber nicht nur die gewählten Stücke gespielt, die Hörerschaft bekommt...
Unterwegs mit Hilde -Sendung Suedafrika
Wir waren von dem Land Südafrika sehr beeindruckt,durch die Vielfalt der Landschaft, sowie durch die
großartige Tierwelt. Einmal auf Safari alleine zu gehen hat schon was Besonderes und ist einzigartig!
Kapstadt...
Im Gespräch mit : Heidemarie Schwermer
Im Gespräch mit Gabriele Ebmer schildert Heidemarie Schwermer ihren Werdegang.
Vor 14 Jahren hat sie beschlossen, „auszusteigen“ und einen eigenwilligen Standpunkt der Welt gegenüber einzunehmen:...
Im Gespräch mit: Franz Xaver Kerschbaumer
Im Gepräch mit Gabriele Ebmer schildert Dr.Franz Xaver Kerschbaumer seinen Werdegang in Bezug auf seine Reformideen, die vor 20 Jahren einen Umorientierungsprozess innerhalb der NÖ.Landesregierung im Kindergartenbereich...
Festival One Night Live Exhibition; Rammellzee 1
Die Sendung berichtet über das Festival One Night Live Exhibition.
Danach eine Hommage an den unlängst verstorbenen NY-Rap-Visionär und Graffiti-Künstler Rammellzee.
HEINRICH DEISL
BlackXplosion, PRINCE – Special
Die Sendung BlackXplosion beschäftigt sich mit den Musikgenres Soul, Funk, Jazz und Disco der 60er, 70er und frühen 80er Jahre. Es werden aber nicht nur die gewählten Stücke gespielt, die Hörerschaft bekommt...
BlackXplosion, 31.05.2010 (u.a. mit The Meters, Mavis Staples, Rick James, …)
Die Sendung BlackXplosion beschäftigt sich mit den Musikgenres Soul, Funk, Jazz und Disco der 60er, 70er und frühen 80er Jahre. Es werden aber nicht nur die gewählten Stücke gespielt, die Hörerschaft bekommt...
Jeder Euro ist hart verdient
Wozu dient Geld?
Der Euro ein sichtbares Zeichen der europäischen Union!
Eine Lesung nach einer Broschüre der OeNB.
Im Gespräch mit : Markus Distelberger
Im Gespräch mit Gabriele Ebmer schildert der Jurist Markus Distelberger seinen Lebensweg, dem er nach langjähriger Tätigkeit als Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei eine neue Wende gab, in dem er sich nun...
Über das Fest der Begegnung in St. Pölten – Mit-Menschen im Dialog
Vom 11. bis 13. Juni 2010 fand in St. Pölten das 18. Fest der Begegnung statt.
Am Rathausplatz und im Cinema Paradiso wurde die Möglichkeit geboten, MIT-Menschen im Dialog zu sein, verbunden durch Musik,...
Im Gespräch mit: Helmut Krucher
Im Gespräch mit Timna-Maria Köck erläutert Oberarzt Helmut Krucher die derzeitige Situation am Landesklinikum St.Pölten in Bezug auf die Thrombozytenspende. Vor allem während der Sommermonate kann es im...
Im Gespräch mit: Karl Anton von Görtz
Im Gespräch mit Gabriele Ebmer erzählt Karl Anton von Görtz über seine Erfahrungen als Trainer einer Volleyballmannschaft, genannt „die Pinguine“, die an den „Special Olympics“...
Busreise zum Lago Maggiore
Hilde unterhält sich mit Margit Wolfsberger über die Seenlandschaft am Lago Maggiore,sowie über das Reisegefühl einer Busreise. Sie befragt auch ihre Mitreisenden über ihre Empfindungen und Erlebnisse...
Drogenszene Karlsplatz
Die aktuelle Situation in der Drogenszene am Wiener Karlsplatz ist das Thema dieser Sendung. Ein langjährig Drogenabhängiger, der seit 30 Jahren diese Strassenszene kennt, berichtet live im Radio. Studierende,...
Im Gespräch mit: Michael Paal
Im Gespräch mit Gabriele Ebmer schildert Michael Paal seinen Weg zum Profifußball und seine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen als Tormanntrainer der österreichischen Nationalmannschaft U19 und...
Beate Ambichl über Physiotherapie für Menschen mit besonderen Bedürfnissen; Matthias Stadler, Bürgermeister von St. Pölten
Ute Hofer vom Studiengang Physiotherapie interviewte Beate Ambichl, eine – Lektorin im Studienlehrgang Physiotherapie an der Fachhochschule St. Pölten zur Arbeit als PhysiotherpaeutIn mit Menschen mit...
Die vier Elemente bei den Special Olympics 2010 – Gerhard Hönigl
Live im Studio erzählt Gerhard Hönigl, der Leiter des künstlerischen Programms bei den Special Olympics 2010 in St. Pölten im Gespräch mit Studierenden des Lehrgangs Physiotherapie über die Eröffnungsfeier...
Matthias Skorsch – Sportunion Niederösterreich; Astrid Figl-Hertlein – Physiotherapie an der FH
Ute Hofer vom Studienlehrgang Physiotherapie an der Fachhochschule interviewt Matthias Skorsch von der Sportunion Niederösterreich und im zweiten Teil der Sendung spricht sie mit Astrid Figl-Hertlein,...
Hippotherapie und Boccia – Sport als Mittel der Therapie und Integration
Studierende des Lehrgangs Physiotherapie interviewten Michaela Stegner, einer Trainerin für therapeutisches Reiten.
Im zweiten Teil besuchte Andreas Buschle die Tagesheimstätte St. Pölten, wo
SportlerInnen...
Ronny und Elisabeth Pfennigbauer über Voltigieren
Ronny und Elisabeth Pfennigbauer erzählen im Gespräch mit Studierenden des Lehrgangs Physiotherapie an der Fachhochschule St. Pölten über ihre Erfahrungen mit Voltigieren – Ronny hat diese Sportart...