Zusammenfassung des 71. Netzpolitischen Abends AT
Zusammenfassung der Veranstaltung von Mittwoch 22. Mai 2024 in der Digital Society
Podiumsdiskussion mit Kandidat*innen aller österreichischen Parteien, die im Nationalrat oder in einem der österreichischen Landtage vertreten sind und zur Europawahl 2024 antreten:
Lukas Mandl, ÖVP
Süleyman Zorba, Grüne
Anna Stürgkh, NEOS
Daniel Schukovits, KPÖ
Gerhard Deimek, FPÖ
Carina Mayerhofer-Leitner, SPÖ
Moderation: Thomas Lohninger (epicenter.works)
Zum ungekürzten O-Ton des 71. Netzpolitischen Abends
Blog Netzpolitischer Abend AT
Website epicenter.works
Website Digital Society
Ähnliche Beiträge
- Diskussion zum Projekt „Hoher Dachstein“ in der Ramsau – TEIL... aus der Sendereihe „Radio Freequenns – regionale10“ 27.06.2010 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Diskussion zum Projekt „Hoher Dachstein“ in der Ramsau – TEIL... aus der Sendereihe „Radio Freequenns – regionale10“ 27.06.2010 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Diskussion zum Projekt „Hoher Dachstein“ in der Ramsau – TEIL... aus der Sendereihe „Radio Freequenns – regionale10“ 27.06.2010 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Starke Stimmen – Teil 1 aus der Sendereihe „gecko-art“ 10.06.2010 | Orange 94.0
- Migrationsforschung in Österreich: Eine kritische Bestandsaufnahme aus der Sendereihe „Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)“ 29.04.2010 | Orange 94.0
- Toechtertag 2010 aus der Sendereihe „O94 WORKSHOP“ 22.04.2010 | Orange 94.0
- Im Gespräch mit: Andreas Fränzl aus der Sendereihe „CR 94.4“ 18.04.2010 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die Unibrennt aus der Sendereihe „Ethnowelle“ 09.11.2009 | Orange 94.0
- Abschlusssendung Lehrredaktion 2009: Gesprächsrunde zu Bedingungsloses Grundeinkommen... aus der Sendereihe „FROzine“ 05.08.2009 | Radio FRO 105,0
- Die Beat Box Bananen – Live-Studiodiskussion aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 25.06.2009 | Freies Radio B138