Zusammenfassung des 71. Netzpolitischen Abends AT
Zusammenfassung der Veranstaltung von Mittwoch 22. Mai 2024 in der Digital Society
Podiumsdiskussion mit Kandidat*innen aller österreichischen Parteien, die im Nationalrat oder in einem der österreichischen Landtage vertreten sind und zur Europawahl 2024 antreten:
Lukas Mandl, ÖVP
Süleyman Zorba, Grüne
Anna Stürgkh, NEOS
Daniel Schukovits, KPÖ
Gerhard Deimek, FPÖ
Carina Mayerhofer-Leitner, SPÖ
Moderation: Thomas Lohninger (epicenter.works)
Zum ungekürzten O-Ton des 71. Netzpolitischen Abends
Blog Netzpolitischer Abend AT
Website epicenter.works
Website Digital Society
Ähnliche Beiträge
- Die kunterbunte Hainburger Mischung – Teil 4 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 22.06.2008 | Orange 94.0
- Unnötiges Wissen aus der Sendereihe „Funkschatten“ 06.02.2008 | Orange 94.0
- Diskussionsrunde Familienmigration Civic Stratification aus der Sendereihe „FROzine“ 22.09.2007 | Radio FRO 105,0
- Diskussionsrunde Familienmigration Situation Österreich (Lehofer) aus der Sendereihe „FROzine“ 22.09.2007 | Radio FRO 105,0
- THEMENABEND MOBILITÄT aus der AK in Kirchdorf a.d.Krems am 5.Juli im Rahmen... aus der Sendereihe „Aufbruch in den Äther“ 13.07.2007 | Freies Radio B138
- Wie Dogville ist Wien? aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 02.11.2006 | Orange 94.0
- 28.1.2006 Operation Spring – Lesung, Diskussion aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 30.01.2006 | Orange 94.0
- 28.1.2006 Operation Spring – Lesung, Diskussion aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 30.01.2006 | Orange 94.0