Zur Podiumsdiskussion „Verstrickungen der Asylsuche: Innensichten“
Am 30. Mai 2016 fand im Innsbrucker Schloss Büchsenhausen eine Podiumsdiskussion mit dem Titel Verstrickungen der Asylsuche: Innensichten statt. Die Diskussion war der 3. und letzte Teil der Veranstaltungsserie Die vielen Gesichter der Gewalt – Bruchstücke der Flucht von Menschen aus Eritrea, die von der Universität Innsbruck veranstaltet und gefördert wurde. Im Beitrag kommen die Veranstaltenden Ute Ammering und Gilles Reckinger, sowie Podiumsgast Tinsay Khasay zu Wort.
Ähnliche Beiträge
- Solidarität für Afghanistan aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 23.12.2021 | Radio FRO 105,0
- Corona-Demos: Rechtsradikale stellen von Anfang an Gefahr dar | Gleisdorf: Corona-Leugner*innen... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 16.12.2021 | Gemeinschaftsprogramme
- Gesamtsendung 15.12.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 15.12.2021 | Radio Helsinki
- Bleiberecht für Okoh aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 01.12.2021 | Orange 94.0
- Gedichte von Leben und Tod auf der Flucht aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 29.11.2021 | Radiofabrik
- Gesamtsendung 17.11.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.11.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung 10.11.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 10.11.2021 | Radio Helsinki
- Wissensturm aktuell – Oktober 2021 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 30.09.2021 | Radio FRO 105,0
- Gesamtsendung vom 29.9.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.09.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung vom 8.9.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 08.09.2021 | Radio Helsinki