zum Thema Wiener Parkbetreuung mit Torsten Peer-Englich
Wir führten live ein Gespräch mit Torsten Peer-Englich, der für den Wiener Familienbund die Parkbetreuung organisiert und leitet.
Dabei geht es um ein niederschwelliges, sozialpädagogisches Angebot an Kinder und Jugendliche, um sie dabei zu Unterstützen, sich im öffentlichen Raum zu Orientieren und diesen freudvoll zu Nutzen. Da das Angebot auf Freiwilligkeit beruht, ist ein Erziehen nicht möglich und die Parkbetreuer können unter Umständen zu Vertrauenspersonen abseits von Elternhaus und Schule werden und so bei der Suche nach der eigenen Identität der Jugendlichen eine Rolle spielen.
Ein besonderes Highlight der Parkbetreuung ist jedes Jahr die „BauwerkStadt“ im Draschepark, über den wir uns sicher auch unterhalten haben. Mit einem Mikrofon haben wir die Kinder im August dort besucht und haben auch deren Statements eingespielt und die besondere Soundkulisse eingefangen.
Ähnliche Beiträge
- 671. radio%attac – Sendung, 18. 01. 2016 aus der Sendereihe „radioattac“ 18.01.2016 | Orange 94.0
- Unterdrückte Geschichte zurückgewinnen aus der Sendereihe „BÜCHS’N’RADIO“ 25.11.2015 | FREIRAD
- MADA | HORIZONT: Kulturschaffende im Gespräch aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 30.07.2015 | Orange 94.0
- The art of loving yourself aus der Sendereihe „60 minutes of…“ 24.04.2015 | Radio Helsinki
- „Die Oper ist tot, es lebe die Oper!“ aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 16.04.2015 | Radiofabrik
- Sprache als staatliches Machtmittel? aus der Sendereihe „WuV – Wissenschaft und Verantwortlichkeit...“ 27.03.2015 | FREIRAD
- Alte Neue Telfer_innen – Teil 6 aus der Sendereihe „Alte Neue Telfer_innen“ 30.12.2014 | FREIRAD
- ZERPUPPungEN 034 161214 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 23.12.2014 | Orange 94.0
- Dennis Scheller-Boltz: „Gesellschaft – Sprache – Identität;... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 26.06.2014 | FREIRAD