Sprache als staatliches Machtmittel?
In meinem Vortrag werde ich ausgehend von einer konstruktivistischen Vorstellung diskutieren, inwiefern Sprachhandlungen machtvolle Instanzen staatlicher Selbstlegitimation, staatlicher Normen, staatlichen Normenerhalts und -legitimierungen sind und wie unterschiedliche kritische Akteur_innen diesen – auch mit Sprachhandlungen – versuchen zu begegnen.
Der Vortrag versucht also sowohl deutlich zu machen, dass Sprache Handlung ist und nicht lediglich ‚Abbildung’ oder ‚Verzerrung’ von Realitäten und inwiefern diese Ebene häufig nicht wahrgenommen wird und welche Konsequenzen dies auf staatliche Machtausübung, ‑dimensionen und Widerstandspraktiken haben kann.
Lann Hornscheidt, Professx für Gender Studies und Sprachanalyse an der Humboldt-Universität zu Berlin; Arbeitsschwerpunkte: Sprache und Diskriminierung, Intersektionalität, Widerstandsformen, kritischer Sprachaktivismus.
WuV – Wissenschaft und Verantwortlichkeit on Air
Zur Sendereihe StationFREIRAD
Zur StationÄhnliche Beiträge
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- ANKOMMEN. Buchgespräch mit Vedran Džihić aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Bube, Dame, Elvis – Unbeschreiblich Weiblich aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 09.03.2025 | Radio Helsinki
- LITANEI aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- DIE GEFAHR DER OBERFLÄCHLICHKEIT – Wie wir den Weg zurück zur Tiefe finden aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ich bin stark aus der Sendereihe „Radio und Schule“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_104 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2025 | Radiofabrik