Zeitreise durch die Mediengeschichte
Anmoderation: Radio im Auto, Fernsehen am Abend auf der Couch und die Sozialen Medien überall wo es W-Lan gibt. Medien sind für uns zu einem Teil unseres Alltags geworden, ein Leben ohne sie für heutzutage unvorstellbar. Und doch nahmen Radio, Fernsehen, Facebook, Instagram und Co. vor nicht allzu langer Zeit ihren Anfang. Heute nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die Mediengeschichte! Judith Brenneis hat für uns Menschen getroffen, die uns von ihrer Erfahrung mit Meilensteinen der Mediengeschichte erzählen.
Letzte Worte: (Moderation Judith Brenneis) An dieser Stelle einen großen Applaus an Hannah Schindelwig, ohne die unsere Reise gar nicht erst möglich gewesen wäre. Danke und bis bald!
Abmoderation: Ein Beitrag von Hannah Schindelwig und Judith Brenneis. Passend zum Thema Zeitreise gibt es jetzt noch Huey Lewis and The News mit „Back in Time“
Ähnliche Beiträge
- Zur Demokratisierung der digitalen Kontrolle: Warum die Politik es allein nicht... aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.01.2022 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin | 03.01.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.01.2022 | FREIRAD
- Medientag 2021: „DataPolitics – Zum Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter“ aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 03.01.2022 | FREIRAD
- „Entscheidung meines Lebens“ – mit Ex-ÖVP-Politiker Peter... aus der Sendereihe „Sunrise Orange“ 08.12.2021 | Orange 94.0
- Gemeinsames Wissen aus der Sendereihe „Gitti – das Grätlzradio aus dem 20.“ 15.11.2021 | Orange 94.0
- #349 Kurzwelle und Amateurfunk versus Facebook, Insta und Co aus der Sendereihe „Radio DARC“ 24.10.2021 | Radio Helsinki
- Explore FM – Medienreflexionskompetenz aus der Sendereihe „EXPLORE FM!“ 19.10.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- #333 Unsichere Datenübertragung im Handynetz aus der Sendereihe „Radio DARC“ 04.07.2021 | Radio Helsinki
- Der Zeitungsleser April 21 aus der Sendereihe „Der Zeitungsleser“ 18.04.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- #313 Das Internet, ein Stromfresser / Psophometer und Rauschen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.02.2021 | Radio Helsinki