#349 Kurzwelle und Amateurfunk versus Facebook, Insta und Co
Die modernen sozialen Medien wie Facebook, Instagram, WhatsApp & Co sind eine tolle Sache. Leider hat das aber auch Schattenseiten.
Profit-Gier von Konzernen, Fehlinformationen und auch staatliche Zensur nehmen immer mehr zu. Die Kurzwelle und der Amateurfunk sind davon aber nicht betroffen. Mehr dazu in dieser Sendnung.
FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT
Slade _ My oh My Katja Ebstein – In Schallah Lipps Inc – Funky Town Ava Max – Sweet but Psycho Fraktus – Welcome to the Internet NG feat. Dido – White Flag Ric Ocasec – Emotion in Motion
Ähnliche Beiträge
- #529 Zehn Jahre Radio DARC, Ärger mit DAB Frequenzen, Rauschen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.03.2025 | Radio Helsinki
- #528 Ausbildung zum Funkamateur in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.03.2025 | Radio Helsinki
- #527 Abriss der Radio-Luxemburg Sender / Kanalkapazität im Funk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- #525 Neue photonische Prozessoren, Deepseek, und Chat-GPT halluziniert … aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.03.2025 | Radio Helsinki
- #524 Berliner Fernsehturm: 170 Funkanwendungen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.02.2025 | Radio Helsinki
- #522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.02.2025 | Radio Helsinki
- #521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.02.2025 | Radio Helsinki
- #520 Blaupunkt, was war das gleich? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.01.2025 | Radio Helsinki
- #517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.01.2025 | Radio Helsinki
- #515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.12.2024 | Radio Helsinki