Zeitlosfunk #39 – Es weihnachtet sehr
In unserer Weihnachtsausgabe im Dezember erzählt uns Redakteurin Maggy wie die Adventszeit in Israel ausschaut, aber auch wie die derzeitige Corona-Lage ist. Außerdem haben wir Passanten gefragt, wie denn ihre „After-Lockdown“ Stimmung aussieht und auf was man sich freuen kann. Passend zur Vorweihnachtszeit gibt es ein kleines Ratespiel – wir verraten aber nicht zu viel. Und ein Thema das jeden Studenten und jede Studentin interessiert: ECTS. Also seid gespannt und hört rein! 🙂
Ähnliche Beiträge
- Jin Haritaworn: „Von Corona-Rassismus zu Abolitionismus: Queere Präfigurationen... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 03.11.2021 | FREIRAD
- „Mir wäre eine 2G Messe lieber gewesen“ ➹ Spieleindustrie in der... aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 02.11.2021 | Radio Helsinki
- Über das Poetische. Ein Gespräch mit Benedikt Steiner. aus der Sendereihe „Fem Poem“ 01.11.2021 | Radio FRO 105,0
- Kids On Air aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 29.10.2021 | FREIRAD
- „Man muss jetzt mehr Risiken eingehen“ ➹ Spieleindustrie in der... aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 27.10.2021 | Radio Helsinki
- Bauboom, finanzielle Engpässe und Kaninchen – Pandemie auf Mallorca 1/2 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 27.10.2021 | Radio Helsinki
- Das Angebot ist klein – die Nachfrage ist groß ➹ Spieleindustrie in der... aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 21.10.2021 | Radio Helsinki
- Die Welt neu denken lernen – Plädoyer für eine planetare Politik aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 19.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- 20210930 Der Unterricht im „distance learning“ während der Corona-Zeit aus der Sendereihe „Walkers on Air“ 18.10.2021 | Orange 94.0
- Club Resonanzen – #10 aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 14.10.2021 | Orange 94.0