Yuliia Iliukha: Meine Frauen
Zur Person: Ein schmaler Band mit Erzählungen der ukrainischen Autorin und Journalistin Yuliia Iliukha ist auf großes internationales Interesse gestoßen. 2024 ist er in der Edition Thanhäuser auch in deutscher Übersetzung erschienen. Am 6.3.2025 wurde das Buch in der Stmk.Landesbibliothek vorgestellt. Yuliia Iliukha las in ihrer Muttersprache, Silvana Cimenti die deutsche Version; sie führte auch ein Gespräch mit der ukrainischen Autorin, der Slawist Harald Fleischmann dolmetschte.
„Yuliia Iliukhas Prosaminiaturen handeln von namenlosen Frauen, die im Krieg leben, mit dem und gegen den Krieg. Sie handeln von niemandem konkret und zugleich ‚von uns allen‘, wie die Autorin im Vorwort schreibt: Frauen, die warten, sich tapfer halten, die gehört werden wollen. Iliukha erzählt surreal und in schmerzender Klarheit vom Monströsen und Alltäglichen des Kriegs und vom Weiterleben.“ (Angelika Reitzer)
Sendungsinhalt: Ausschnitte aus der Buchpräsentation: Lesung auf Ukrainisch (Autorin), auf Deutsch (Silvana Cimenti), Gespräch der beiden (Dolmetsch: Harald Fleischmann)
Weitere Infos: Radiobeitrag über den Gedichtband Das letzte Ahornblatt von Yuliia Iliukha, erschienen 2024 in der Edition Thanhäuser
Ähnliche Beiträge
- Ein Fest für Alfred Kolleritsch zum 85er aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 14.03.2016 | Radio Helsinki
- Monique Schwitter: Geschichten entstehen beim Schreiben aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.03.2016 | Radio Helsinki
- Drago Jančar und sein berührender Roman „Die Nacht, als ich sie sah“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.02.2016 | Radio Helsinki
- Monique Schwitter und ihr Roman „Eins im Andern“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.12.2015 | Radio Helsinki
- Marlen Schachinger und ihr Roman Albors Asche aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 09.11.2015 | Radio Helsinki
- Susanne Gregor erzählt von der Liebe und vom Ringen um Autonomie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.11.2015 | Radio Helsinki
- Angelika Reitzer und ihr Roman „Wir Erben“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 13.07.2015 | Radio Helsinki
- Zarte Ironie versus volle Härte: Romane über das Alter aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 06.07.2015 | Radio Helsinki
- Das kann Lyrik! aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.06.2015 | Radio Helsinki
- Gepflegte Koinzidenz (Perlentaucher LIII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 14.02.2015 | Radiofabrik