WUK-Radio: Können Freiwillige die Welt retten?
Diese provokante Frage war das plakative Thema einer Veranstaltung der Basisgruppe Internationale Entwicklung im April 2015 im WUK. Dabei diskutierten VertreterInnen von NGOs und Freiwillige bzw. ehemalige Freiwillige über ihre Arbeit und die damit verbundenen Probleme.
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger
Ähnliche Beiträge
- „Kino der Zukunft“ aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 07.07.2019 | Radio FRO 105,0
- Glück – 3K HLW Neumarkt (Radifabrik – Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 21.06.2019 | Radiofabrik
- Interview mit Reinhold Mitterlehner aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 21.05.2019 | Freies Radio Freistadt
- Europa-Schwerpunkt: Österreich, Europa und die Welt – Und wir mittendrin oder... aus der Sendereihe „FREIRAD Europa-Schwerpunkt“ 21.05.2019 | FREIRAD
- Europa-Schwerpunkt: Anton PELINKA: Haben die Parteien ausgedient? aus der Sendereihe „FREIRAD Europa-Schwerpunkt“ 21.05.2019 | FREIRAD
- Venezuela – Schurken- oder sozialistischer Hoffnungsstaat? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 09.05.2019 | Radiofabrik
- Think Tank Region 2018: Wohnen und Arbeiten der Zukunft aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 02.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- Think Tank Region 2018: Bildung, Kompetenzen der Zukunft und Lernen aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 02.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- Think Tank Region 2018 – Eröffnung aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 02.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- Information – aber wie! aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 05.03.2019 | Freies Radio Freistadt