WUK-RADIO: ISIS – Kulturvermittlung grenzenlos
Wer meint, dass sich hinter dem Namen ISIS die FreundInnen der altägyptischen Mythologie verbergen, irrt. Beim „Integrationsverein für soziokulturelle Interaktion und Sensibilisierung“ geht es vielmehr um sehr menschliche und weltliche Dinge, wie Xenophobie und Vorurteile. Diese sollen im Rahmen der Aktivitäten der Institution abgebaut werden. – Wie das in der Praxis funktioniert, hat WUK-RADIO in Erfahrung gebracht.
Sendungsgestaltung: Ines Fohler
Ähnliche Beiträge
- eu-migration: Saisonarbeiterinnen aus der Sendereihe „Migration@EU“ 01.02.2005 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: Dijana Vasics aus der Sendereihe „Migration@EU“ 01.02.2005 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview con wilfredo de COIN aus der Sendereihe „Migration@EU“ 29.01.2005 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit der juristin anna koppler aus der Sendereihe „Migration@EU“ 24.01.2005 | Radio FRO 105,0
- Europa von unten 54 – Dezember 2004 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 06.12.2004 | radio AGORA 105 I 5
- Race Relation Politik in Birmingham aus der Sendereihe „Migration@EU“ 27.10.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: Zuwanderung und Arbeitsmarkt – die überalternden europäischen... aus der Sendereihe „Migration@EU“ 10.06.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit luzenir caixeta von maiz über migrantinnen in der... aus der Sendereihe „Migration@EU“ 10.06.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit dieter behr aus der Sendereihe „Migration@EU“ 10.06.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview with ozarim from the voice, african forum aus der Sendereihe „Migration@EU“ 13.05.2004 | Radio FRO 105,0