WUK-RADIO: ISIS – Kulturvermittlung grenzenlos
Wer meint, dass sich hinter dem Namen ISIS die FreundInnen der altägyptischen Mythologie verbergen, irrt. Beim „Integrationsverein für soziokulturelle Interaktion und Sensibilisierung“ geht es vielmehr um sehr menschliche und weltliche Dinge, wie Xenophobie und Vorurteile. Diese sollen im Rahmen der Aktivitäten der Institution abgebaut werden. – Wie das in der Praxis funktioniert, hat WUK-RADIO in Erfahrung gebracht.
Sendungsgestaltung: Ines Fohler
Ähnliche Beiträge
- Beta Jar Vol. One aus der Sendereihe „Musikredaktion“ 11.10.2003 | Radio FRO 105,0
- Herausforderung Integration aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 22.08.2003 | Radio FRO 105,0
- Fremde Heimat. Menschen aus dem spanischen Sprachraum berichten aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 18.07.2003 | Radio FRO 105,0
- rassismus dokumentationsstelle aus der Sendereihe „FROzine“ 28.04.2003 | Radio FRO 105,0
- Flüchtlingshochkommissariat in Brüssel über Migration und Asylpolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 18.12.2002 | Radio FRO 105,0
- Zuwanderung:Eckpfeiler einer menschlichen Integrationspolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 10.12.2002 | Radio FRO 105,0
- „Offene Grenzen für alle“ oder „Das Boot ist voll“ ? aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 05.06.2002 | Orange 94.0