WUK-RADIO: ISIS – Kulturvermittlung grenzenlos
Wer meint, dass sich hinter dem Namen ISIS die FreundInnen der altägyptischen Mythologie verbergen, irrt. Beim „Integrationsverein für soziokulturelle Interaktion und Sensibilisierung“ geht es vielmehr um sehr menschliche und weltliche Dinge, wie Xenophobie und Vorurteile. Diese sollen im Rahmen der Aktivitäten der Institution abgebaut werden. – Wie das in der Praxis funktioniert, hat WUK-RADIO in Erfahrung gebracht.
Sendungsgestaltung: Ines Fohler
Ähnliche Beiträge
- präsentation: studie über illegale einwanderung nach österreich aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.11.2005 | Orange 94.0
- Eine Zeitzeugin erzählt: Ceija Stoijka aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 03.10.2005 | Orange 94.0
- Integration of female refugees in Austria – Following the International... aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 14.07.2005 | Orange 94.0
- Zum Treffen der Alternativen NobelpreisträgerInnen in Salzburg & Migration... aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 12.07.2005 | Orange 94.0
- Sendungsmittschnitt Radio Widerhall zu Gast AG Migration Teil 2 aus der Sendereihe „Wiener Kongress“ 14.05.2005 | Orange 94.0
- Sendungsmittschnitt Radio Widerhall zu Gast AG Migration Teil 1 aus der Sendereihe „Wiener Kongress“ 14.05.2005 | Orange 94.0
- Präsentation AG Migration | Globale Lagerpolitik und Widerstandsstragein aus der Sendereihe „Wiener Kongress“ 12.05.2005 | Orange 94.0
- Literatinnen aus Ozeanien (1. Teil); Erotik in der kubanischen Frauenliteratur... aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 12.04.2005 | Orange 94.0
- Gespräch mit Sudabeh Mohafez aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 16.03.2005 | Orange 94.0
- eu-migration: Migration und seine sprachlich-diskursive Ebene aus der Sendereihe „Migration@EU“ 01.02.2005 | Radio FRO 105,0