Wohin geht die Reise in der Arbeitswelt?
Wohin geht die Reise in der Arbeitswelt zwischen Venedig, Zagreb, Graz und Klagenfurt? Zu dieser Frage haben Jakob Grollitsch und Walter Wratschko im Nachhall der 1. Mai-Feierlichkeiten gemeinsam nachgedacht. Eine Sendung voller gedanklichen Grenzüberschreitungen (unter anderem zwischen Arbeitnehmen und Arbeitgebern) und vertiefenden Blicken in die berufliche Gegenwart und Zukunft.
Sendereihe
Wohin führt der Weg? Kam gre pot? Quale meta di viaggio?
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Bedingungsloses Grundeinkommen aus der Sendereihe „FROzine“ 09.01.2014 | Radio FRO 105,0
- Europäische Bürgerinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen –... aus der Sendereihe „FROzine“ 09.01.2014 | Radio FRO 105,0
- IbGEK im Klagenfurter „Salon Freiheit“ aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 07.01.2014 | radio AGORA 105 I 5
- RAI 23.12.13: BGE; sowie ZARA aus der Sendereihe „Radio Afrika International“ 24.12.2013 | Orange 94.0
- Utopien verschaffen sich Gehör aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Prof. Peter Heintel im Gespräch zum Thema BGE aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 20.11.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Linke Gespräche: Bedingungsloses Grundeinkommen aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 15.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Bedingungsloses Grundeinkommen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 15.11.2013 | Orange 94.0
- Workshop_Werner Rätz_Teil 2 aus der Sendereihe „iGv off air“ 26.09.2013 | Radio Helsinki
- Workshop_Werner Rätz_Teil 1 aus der Sendereihe „iGv off air“ 26.09.2013 | Radio Helsinki