#Wishlist #4 Theater ECCE
#Wishlist #4 Theater ECCE
Das Theater ECCE ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 27 Jahren unter der Leitung von Reinhold Tritscher und mit der Unterstützung von Gerhard Es inklusive Theaterproduktionen anbietet. Das Theater ECCE engagiert sich dafür, dass Menschen unterschiedlicher Hintergründe die Möglichkeit haben, ihre künstlerischen Talente zu entfalten. Durch diese Arbeit trägt der Verein wesentlich dazu bei, dass inklusiver künstlerischer Ausdruck gefördert wird. Ein Wunsch an die Politik ist: eine weitere Zusammenarbeit auf Augenhöhe und Unterstützung für den Aufbau eines Zentrums für Community Art.
Was die Salzburger Zivilgesellschaft fordert
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 10. März wird in Salzburg Stadt ein neuer Brügermeister oder eine neue Bürgermeisterin bzw. ein neuer Gemeinderat gewählt. Acht Listen stellen sich dem Votum der Salzburger*innen.
Derzeit bekleidet Harry Preuner das Amt des Bürgermeisters und leitet vom Schloss Mirabell aus die Geschicke der Stadt. Doch die Salzburger Zivilgesellschaft hat etwas zu sagen. Die Redakteur*innen von Unerhört! haben sich mit Vertreter*innen von Vereine und Initiativen der Salzburger Zivilgesellschaft zum Interview getroffen und nach ihren Wünschen, Kritike, Anregungen und Ideen gefragt.
Am 22. und 19. Februar jeweils um 17 Uhr werden Vertreter*innen aller wahlwerbenden Parteien in der Stadt Salzburg im Rahmen zweier Studiodiskussionen mit den Forderungen konfrontiert. Wir übertragen live auf Radiofabrik.
Am 22.2. sind zu Gast im Studio:
Sebastian Lankes (SPÖ), Cornelia Plank (KPÖ+), Renate Pleininger (FPÖ) & Christine Sachs-Kapsreiter (SALZ)
Eine Woche später, am 29.2., stellen sich folgende Poltiker*innen den Fragen der Salzburger Zivilgesellschaft:
Henning Dransfeld (MFG), Christoph Brandstätter (ÖVP), Džana Schütter (Bürgerliste – Die Grünen in der Stadt) & Lukas Rupsch (NEOS)
Die unerhört!-Wishlist zur Gemeinderatswahl ’24
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Künstler Wahl aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- do trans-Art Performance 105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Open Day Kunstuniversität Linz aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Polka na zagraniczu: Sztuka życia z Olą Ożóg aus der Sendereihe „FREIfenster“ 21.03.2025 | FREIRAD
- TTT 2025-03 Teil 1 iranische Künstlerinnen aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 16.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Aufbruch in Serbien aus der Sendereihe „gestrandet“ 15.03.2025 | Orange 94.0
- Von Körperbildung in Österreich über japanischen Ausdruckstanz zu African Dance. aus der Sendereihe „tanztalk“ 10.03.2025 | Freies Radio B138
- do trans-Art_104 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- Kunst verbindet aus der Sendereihe „Phänomenal und ganz persönlich“ 16.02.2025 | Freies Radio Freistadt