“Wir und die Anderen” (Hörlabor)
Anmoderation:
„Wir und die anderen“, so heißt eine interaktive Theatervorstellung, welche letzte Woche im Haus der Begegnung aufgeführt wurde. Sie handelt von der Begegnung mit dem Anderen und uns.
Juliane Nagiller hat mit dem Theaterpädagogen Armin Staffler über seine Arbeit und den Verein spectACT gesprochen.
Länge: 4 min 58 sec
Letzte Worte: „Die Beziehung zueinander und die Begegnung miteinander soll ein Stück weit menschlicher werden.“
Abmoderation:
Am 12. und am 19. Oktober gibt es in Telfs zwei offene Theaterabende, zu denen alle herzlich eingeladen sind – Informationen dazu finden Sie auf www.spectact.at.
Sie hörten einen Beitrag von Juliane Nagiller
Ähnliche Beiträge
- Wie engagieren sich Künstler:innen für Tierschutz und Tierrechte? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.01.2023 | Orange 94.0
- „Dirty Dishes“. Ein Stück über dreckige Geschäfte. aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 04.01.2023 | Proton – das freie Radio
- Uni Konkret Magazin 02.01.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 03.01.2023 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin | 19.12.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.12.2022 | FREIRAD
- Theater Service Kärnten aus der Sendereihe „Ohrwurm Kultur I Prijetna melodija kulture“ 07.12.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Johanna Hainz aus der Sendereihe „Bleiburger Streifzüge I Pohodi po Pliberku“ 30.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Theater WalTzwerk aus der Sendereihe „Ohrwurm Kultur I Prijetna melodija kulture“ 30.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Veliki diktator na odru celovškega gledališča aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 28.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- zu Gast: Gerhard Liebmann aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 22.11.2022 | Radio Helsinki
- Widerstand heute aus der Sendereihe „Phönix on Air“ 17.11.2022 | Radio FRO 105,0