“Wir und die Anderen” (Hörlabor)
Anmoderation:
„Wir und die anderen“, so heißt eine interaktive Theatervorstellung, welche letzte Woche im Haus der Begegnung aufgeführt wurde. Sie handelt von der Begegnung mit dem Anderen und uns.
Juliane Nagiller hat mit dem Theaterpädagogen Armin Staffler über seine Arbeit und den Verein spectACT gesprochen.
Länge: 4 min 58 sec
Letzte Worte: „Die Beziehung zueinander und die Begegnung miteinander soll ein Stück weit menschlicher werden.“
Abmoderation:
Am 12. und am 19. Oktober gibt es in Telfs zwei offene Theaterabende, zu denen alle herzlich eingeladen sind – Informationen dazu finden Sie auf www.spectact.at.
Sie hörten einen Beitrag von Juliane Nagiller
Ähnliche Beiträge
- Kri & Mleko v Pliberku Blut & Milch in Bleiburg aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 27.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Uni Konkret Magazin 20.02.2023 aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.02.2023 | FREIRAD
- Tribuna vabi aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 20.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- BONES and STONES – Claudia Bosse, Marcela San Pedro und Günther Auer im... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 13.02.2023 | Orange 94.0
- „25 Jahre GLB-Leopoldschlag“ aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 11.02.2023 | Freies Radio Freistadt
- Uni Konkret Magazin 06.02.2023 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.02.2023 | FREIRAD
- Wörtherseemandl aus der Sendereihe „Šolska soba“ 07.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- BÄM trifft die ARGEkultur! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 05.02.2023 | Radiofabrik
- Ein Türmer zu Klagenfurt aus der Sendereihe „Šolska soba“ 25.01.2023 | radio AGORA 105 I 5
- The Sound of Track und die Heimatbühne Bad Goisern aus der Sendereihe „The Sound of Track“ 07.01.2023 | Freies Radio Salzkammergut