Wie engagieren sich Künstler:innen für Tierschutz und Tierrechte?
Einige Kreativlinge geben Einblick in ihre Erfahrungen.
Kreative Menschen, die Erfahrung mit Tierrechtsaktivismus über bildende und darstellende Kunst haben, erzählen, was sie machen, wieso sie das tun und wie sie überhaupt dazu gekommen sind, sich auf diese Weise zu engagieren.
Sie erzählen ebenfalls was sie inspiriert und was sie selbst an den Werken anderer wertschätzen.
Links zu den Künstler_innen:
novels4u.com johannesglueck.at kunst-und-tiere.jimdofree.comÄhnliche Beiträge
- 5 vor 12 – KlimaSTREIK aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD – Freies...“ 13.03.2023 | FREIRAD
- Aktivismus in der Wissenschaft? aus der Sendereihe „FROzine“ 01.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Tuntenball aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 26.02.2023 | Radio Helsinki
- „schwarz auf blau“ – ein politisches Papiertheaterstück aus der Sendereihe „Black Diaspora Radio“ 26.02.2023 | FREIRAD
- Tierethik: Menschen und andere Tiere aus der Sendereihe „Fem Poem“ 07.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.02.2023 | Orange 94.0
- Klima-Kleber*innen und Aktivismus aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 21.01.2023 | Orange 94.0
- Klimabedeutung von Tierkonsum aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.01.2023 | Orange 94.0
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Ilona Otto... aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 04.01.2023 | Radio Helsinki