Wir tauschen uns aus – frauensommeruni 2011
Eine Gruppe 5 junger Frauen organisierte die Frauensommeruni dieses Jahres in Linz. 3 von ihnen saßen nach einer Gesprächsrunde mit dorf.tv im Innenhof der Kunstuniversität. Sie sprechen von der Notwendigkeit eine explizite Frauenbildungsmöglichkeit zu iniitieren. Die fünf Frauen alle Veranstaltungen zum Thema „Lebensrealitäten. Weiter denken. Weiter handeln“ koordiniert und für deren Finanzierung durch FörderInnen gesorgt.
Das Projekt richtete sich ausdrücklich an alle Frauen – besonders auch an Frauen außerhalb des akademischen Umfeldes. Wissensvermittlung und der Austausch von Erfahrungen stehen im Mittelpunkt der FSU.
Ähnliche Beiträge
- Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science... aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 07.03.2024 | Orange 94.0
- Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun? aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 16.02.2024 | Radio Helsinki
- Tag der Elementarbildung aus der Sendereihe „B138 Sondersendungen“ 26.01.2024 | Freies Radio B138
- Gerade jetzt: Kontinuität und Gerechtigkeit aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 24.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Maia Loh über Diskriminierung im Bildungssystem (Zentralquartett vol.15) aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 22.01.2024 | Radiofabrik
- Unser Leben mit Künstlicher Intelligenz aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 11.01.2024 | FREIRAD
- TERA FM über Serbien und die Schule dort aus der Sendereihe „Tera FM“ 21.12.2023 | Radio FRO 105,0
- Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.12.2023 | FREIRAD
- HAKtuell wünscht Frohe Weihnachten! aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 20.12.2023 | Freies Radio Freistadt
- Hallstatt – HTL – Bau des Theoriegebäudes Südtrakt Teil 11 aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 15.12.2023 | Freies Radio Salzkammergut