Wir tauschen uns aus – frauensommeruni 2011
Eine Gruppe 5 junger Frauen organisierte die Frauensommeruni dieses Jahres in Linz. 3 von ihnen saßen nach einer Gesprächsrunde mit dorf.tv im Innenhof der Kunstuniversität. Sie sprechen von der Notwendigkeit eine explizite Frauenbildungsmöglichkeit zu iniitieren. Die fünf Frauen alle Veranstaltungen zum Thema „Lebensrealitäten. Weiter denken. Weiter handeln“ koordiniert und für deren Finanzierung durch FörderInnen gesorgt.
Das Projekt richtete sich ausdrücklich an alle Frauen – besonders auch an Frauen außerhalb des akademischen Umfeldes. Wissensvermittlung und der Austausch von Erfahrungen stehen im Mittelpunkt der FSU.
Ähnliche Beiträge
- Lena Thurnhausstatter (Dokumentation Obersalzberg) über Gedenkkultur heute (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 18.11.2024 | Radiofabrik
- Schützen oder Raum geben? Umgang mit Kinderrechten auf Social Media aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 08.11.2024 | Radio Helsinki
- Tierschutzunterricht an den Schulen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.11.2024 | Orange 94.0
- Wien – Oslo – Auschwitz: Das kurze Leben der Ruth Maier aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Perspektivenwechsel – Thema BILDUNG aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 29.10.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Teuerung ohne Ende: AK Schulkostenstudie 2023/24 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.10.2024 | FREIRAD
- 10 Jahre AusbildungsFIT Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 15.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Freie Medien in der digitalen Grundbildung aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 05.10.2024 | Radio Helsinki
- Jeziki sožitja, jeziki konflikta aus der Sendereihe „Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische...“ 01.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0