Lena Thurnhausstatter (Dokumentation Obersalzberg) über Gedenkkultur heute (Zentralquartett vol.27)
Lena Thurnhausstatter, Bildungsreferentin an der Dokumentation Obersalzberg, berichtet über ihre Arbeit an jener Gedenkstätte, die im Oktober 25jähriges Bestehen begehen konnte. Was „Gedenkkultur heute“ bedeuten kann bespricht sie mit Günther Marchner und Bernhard Jenny (Zentralquartett vol. 27, Aufzeichnung vom 18.11.2024)
Sendereihe
Zentralquartett – Menschenrechte hier und jetzt
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Wer hat Angst vor Braunau? – im Gespräch aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 28.08.2023 | Freies Radio Freistadt
- Biografie und Zeitgeist. Neue Forschung im Nordico Stadtmuseum aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 22.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Der junge Adolf Hitler. Prägende Jahre eines Diktators 1889–1914 aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 01.02.2021 | Radio FRO 105,0
- Defregger: Mythos – Missbrauch – Moderne aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.01.2021 | FREIRAD
- KulturTon: Ein klosterfreies Innsbruck? aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.08.2020 | FREIRAD
- Streitfall Hitler-Geburtshaus – was erfordert zeitgemäßes Gedenken? aus der Sendereihe „FROzine“ 02.07.2020 | Radio FRO 105,0
- Adolf Hitler’s „Mein Kampf“ in India aus der Sendereihe „Sweet Travels“ 28.04.2020 | Orange 94.0
- „Schwieriges Erbe“ – Braunau und Predappio im Fokus europäischer... aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 03.11.2019 | Radio Helsinki
- Hitler, Gott, Somuncu… aus der Sendereihe „artarium“ 23.04.2018 | Radiofabrik