WIGD 49 – einige Erinnerungen (2)
Die Sendung ist dem Andenken von Kim H. Veltman gewidmet, einem niederländisch-kanadischen Medienvisionär, dessen kulturgeschichtliches Wissen und dessen globale Bildung den Gestalter der Sendung tief beeindruckt haben.
Seine Nähe zu Marshall McLuhan und sein tiefes Verständnis der digitalen Medien waren die Grundlage, auf der sich zwei gemeinsame Projekte entwickelten: die EU Präsidentschaftsveranstaltung CULTH „Kulturelles Erbe im Globalen Dorf“ und das (gescheiterte) Projekt eines Klosters für das 21. Jahrhundert auf der Insel Mljet.
Script und mehr Material: http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?Willkommen_im_Globalen_Dorf/Einige_Erinnerungen_2
Ähnliche Beiträge
- KulturTon vom 15.08.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.08.2016 | FREIRAD
- 23. April: Welttag des Buches – Günther Androsch im Gespräch aus der Sendereihe „Magazin am Samstag – Studiogespräche“ 25.04.2016 | Freies Radio Freistadt
- 2. Sendung: Money Money Money! aus der Sendereihe „Das Metronom“ 11.04.2016 | FREIRAD
- „Anheuern“ per Mausklick: Das Phänomen Crowdwork aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 19.02.2016 | Radio FRO 105,0
- Crowdwork: „Anheuern“ per Klick aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2016 | Radio FRO 105,0
- Crowdwork: „Anheuern“ per Klick aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2016 | Radio FRO 105,0
- OÖ Zukunftssymposium – Ein „Trendtag“ in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 27.11.2015 | Radio FRO 105,0
- IGF Austria 2015 – Urheberrecht, Informations – und Meinungsfreiheit aus der Sendereihe „Radio Dispositiv im O-Ton“ 28.09.2015 | Orange 94.0
- KulturTon vom 24.08.2015 aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.08.2015 | FREIRAD
- Beitrag FROzine 17.03.15: Mobilität im Wandel aus der Sendereihe „FROzine“ 17.03.2015 | Radio FRO 105,0