WIGD 49 – einige Erinnerungen (2)
00:00
00:00
59:52
Die Sendung ist dem Andenken von Kim H. Veltman gewidmet, einem niederländisch-kanadischen Medienvisionär, dessen kulturgeschichtliches Wissen und dessen globale Bildung den Gestalter der Sendung tief beeindruckt haben.
Seine Nähe zu Marshall McLuhan und sein tiefes Verständnis der digitalen Medien waren die Grundlage, auf der sich zwei gemeinsame Projekte entwickelten: die EU Präsidentschaftsveranstaltung CULTH „Kulturelles Erbe im Globalen Dorf“ und das (gescheiterte) Projekt eines Klosters für das 21. Jahrhundert auf der Insel Mljet.
Script und mehr Material: http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?Willkommen_im_Globalen_Dorf/Einige_Erinnerungen_2
Ähnliche Beiträge
- 742. radio%attac – Sendung, 29. 05. 2017 aus der Sendereihe „radioattac“ 26.05.2017 | Orange 94.0
- Braucht das UrheberInnenrecht eine Reform? aus der Sendereihe „FROzine“ 20.05.2017 | Radio FRO 105,0
- KulturTon vom 03.04.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.04.2017 | FREIRAD
- HTL Leonding (3bhtim): Digitalisierung und soziale Netzwerke aus Sicht der Jugendlichen aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 19.03.2017 | Radio FRO 105,0
- Nie mehr Schule #23 – Thema des Monats: Megatrend Digitalisierung aus der Sendereihe „Nie mehr Schule“ 16.02.2017 | Orange 94.0
- Nie mehr Schule #23 aus der Sendereihe „Nie mehr Schule“ 16.02.2017 | Orange 94.0
- Fokus Bildung 2-17: Medienbildung und Digitalisierung aus der Sendereihe „Fokus Bildung – Bildung im Fokus“ 30.01.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- KulturTon: Neue Arbeitsbedingungen in einer Wissens- und Leistungsgesellschaft aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.01.2017 | FREIRAD
- Modern Times: Arbeiten 4.0 aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 03.01.2017 | Orange 94.0
- Free Play – Eine Sendung in Zusammenarbeit mit Hannes GRASSEGGER und Benjamin... aus der Sendereihe „BÜCHS’N’RADIO“ 09.12.2016 | FREIRAD