Wie über Rechte berichten?
Moderation: Mahriah Zimmermann (prozess.report)
Kritische Medien sind essentiell, wenn es darum geht, der „Normalisierung“ rechtsextremer Positionen in der politischen Debatte zu widerstehen und antifaschistische Positionen in der Gesellschaft zu stärken. Neben den klassischen Medien existiert auch eine Vielzahl von zivilgesellschaftlichen Initiativen, die sich der Recherche von rechtsextremen Aktivitäten und Zusammenhängen widmen.
Die Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist manchmal widersprüchlich: Die oft sehr detaillierten und qualitativ hochwertigen Recherchen aus der Zivilgesellschaft werden von Journalist:innen gerne benutzt, eine korrekte Benennung der Quellen bleibt jedoch aus verschiedenen Gründen immer wieder aus. Welche Bedeutung spielen Medien (neben Behörden, Verfassungsschutz, Zivilgesellschaft und Wissenschaft) in Bezug auf Recherchen zur extremen Rechten?
In einem Impuls-Interview mit Dirk Müllner wird diesem ambivalenten Umgang mit zivilgesellschaftlichen Recherchen nachgegangen. In der darauffolgenden Diskussion werden unterschiedliche journalistische Praxen beim Reden und Schreiben über Rechte erläutert und die Vernetzung österreichischer Medien in internationalen Recherche-Netzwerken offengelegt.
Mehr Infos zu den Referent:innen: https://helsinki.at/news/ueber-rechte-berichten/
#HelsinkiTagung2021 #salonfähigundnormal
Ähnliche Beiträge
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 14. November 2011: (1) Amerlinghaus muss bleiben!;... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 14.11.2011 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 13. Juni 2011: (1) Wir wollen Yaşar! Proteste gegen... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 13.06.2011 | Orange 94.0
- Deutschnationale Heldenehrung am 8. Mai 2011 erstmals ernsthaft gestört – Tausende... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 09.05.2011 | Orange 94.0
- Demo gegen rechte Gewalt aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2011 | Radio FRO 105,0
- Demo gegen rechte Gewalt aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2011 | Radio FRO 105,0
- Tourismus und Ethik? aus der Sendereihe „FROzine“ 01.02.2011 | Radio FRO 105,0
- 27-Minuten-Zusammenfassung der 7,5-Stunden-Sondersendung über Proteste gegen... aus der Sendereihe „O94POLITIK SPEZIAL“ 31.01.2011 | Orange 94.0
- Mut gegen Rechts aus der Sendereihe „FROzine“ 09.11.2010 | Radio FRO 105,0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 1. März 2010 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 01.03.2010 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 15. Feber 2010 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 15.02.2010 | Orange 94.0