Wie gelingt Home Office?
Viele von uns befinden sich in Corona-Krisenzeiten im Homeoffice,
das beschäftigt nicht nur uns, sondern auch die Interessensvertreter.
Reinhard Haider von der AK Oberösterreich, hat dazu einen Beitrag verfasst.
Wir haben im Video-Chat mit ihm darüber geredet.
Links:
https://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundgesundheit/arbeitsumfeld/Home_Office_-_Tipps_von_der_AK.html?fbclid=IwAR21REg0yvoJ0moVD3bOVjXzR181WnZsXCtBSgN7_oa9A4bLjn9s7Ge_0BA
Home-Office in Zeiten von Corona – Chancen und Risiken
Ähnliche Beiträge
- Neuauflage der Sommerschule Plus am BFI! aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2021 | FREIRAD
- Zukunftsaktie Pflege aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.05.2021 | FREIRAD
- Bildung, Jugend und Kultur von A bis Z aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 11.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Digital Pioneers: Die digitale Zukunft ist weiblich! aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.04.2021 | FREIRAD
- Nicht den Anschluss verlieren: Sommerschule plus und kostenlose Lernbegleitung... aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.03.2021 | FREIRAD
- De-Kolonialisierung in den Köpfen aus der Sendereihe „FROzine“ 24.02.2021 | Radio FRO 105,0
- Käthe Leichter1: eine Stimme für Frauen aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 09.01.2021 | Orange 94.0
- Pandemie, Bildung und Beratung – ein Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.12.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Die AK-Sommerschule plus im Rückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.11.2020 | FREIRAD
- Im Blickpunkt – Dennis Tamesberger aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 18.11.2020 | Freies Radio Freistadt