Wie gelingt Home Office?
Viele von uns befinden sich in Corona-Krisenzeiten im Homeoffice,
das beschäftigt nicht nur uns, sondern auch die Interessensvertreter.
Reinhard Haider von der AK Oberösterreich, hat dazu einen Beitrag verfasst.
Wir haben im Video-Chat mit ihm darüber geredet.
Links:
https://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundgesundheit/arbeitsumfeld/Home_Office_-_Tipps_von_der_AK.html?fbclid=IwAR21REg0yvoJ0moVD3bOVjXzR181WnZsXCtBSgN7_oa9A4bLjn9s7Ge_0BA
Home-Office in Zeiten von Corona – Chancen und Risiken
Ähnliche Beiträge
- Lernen in Bewegung aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2022 | FREIRAD
- Lernen mit Freude aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.06.2022 | FREIRAD
- Nochtschicht#3: Alexander Gratzer, AK Steiermark aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 20.05.2022 | Radio Helsinki
- Mit Konzentration mehr Spaß am Lernen finden aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.04.2022 | FREIRAD
- „echt. gerecht.“ 100 Jahre Einsatz für Gerechtigkeit aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- „Das Gehirn ist wie ein Muskel“ aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.03.2022 | FREIRAD
- Lernen leicht gemacht aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.02.2022 | FREIRAD
- Ein bildungspolitischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.01.2022 | FREIRAD
- Schulkosten in der Pandemie aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.11.2021 | FREIRAD
- Neuauflage der Sommerschule Plus am BFI! aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2021 | FREIRAD