Wie einheitlich gendern? – mit Melanie Erlinger
Melanie Erlinger arbeitet seit 2017 als pädagogische Mitarbeiterin im Katholischen Bildungswerk Salzburg und ist unter anderem für den Fachbereich „Politische Bildung“ zuständig. Sie hat an der Universität Salzburg das Lehramtsstudium für die Fächer Russisch, Geschichte/Sozialkunde/Politische Bildung sowie die Studienergänzung Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache absolviert.
In dieser Folge gibt Melanie Erlinger Einblick in die Problematik des „richtigen“ Genderns und erzählt , welche Lösung sie für das Katholische Bildungswerk Salzburg gefunden hat.
Ähnliche Beiträge
- Community Developement, Freie Radios und Erwachsenenbildung aus der Sendereihe „RadioStadt“ 16.05.2013 | Radio Helsinki
- Spuren des NS-Terrors in Klagenfurt aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.04.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Buchtipps 48 – Brigitte Schorr “Hochsensibilität, Empfindsamkeit leben und verstehen” aus der Sendereihe „Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni“ 28.03.2013 | FREIRAD
- „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr…“ aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 04.03.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Welche Bildung braucht Kärnten? aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 07.02.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Bildung im Radio 15-18 – Erwachsenenbildung: Berufsförderungsinstitut... aus der Sendereihe „Themenschwerpunkt im Freien Radio Freistadt“ 28.09.2012 | Freies Radio Freistadt
- ExpertInnengespräch Globales Lernen in der Erwachsenenbildung #1 – Frauenservice... aus der Sendereihe „palaver-connected: Liberia_Austria“ 25.08.2011 | Radio Helsinki
- Forum Bildung – Netzwerkarbeit und Community Development – Juli... aus der Sendereihe „Radio Libre Regional“ 18.07.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Forum Bildungskompetenz: Bildungszentrum Salzkammergut – Werdegang und... aus der Sendereihe „Radio Libre Regional“ 17.01.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Forum Bildungskompetenz: The dark side of LLL aus der Sendereihe „Radio Libre Regional“ 23.12.2010 | Freies Radio Salzkammergut