WiderstandsChronologie 26. Feber bis 11. März 2022
Willkommen bei der WiderstandsChronologie.
***
Proteste gegen Putins Krieg gegen die Menschen in der Ukraine
Auch in den letzten beiden Wochen gingen immer wieder tausende Menschen gegen Putins Krieg gegen die Menschen in der Ukraine auf die Straße.
Es gab mehrere Kundgebungen vor allem bei der russischen Botschaft und in der Wiener Innenstadt.
Rund 10.000 Menschen beteiligten sich am 27. Feber an einem Lichtermeer gegen den Krieg am Heldenplatz.
Ein paar tausend Menschen versammelten sich jeden Samstag zu Kundgebungen gegen Putins Krieg am Platz der Menschenrechte. Die Bandbreite der Reden und Forderungen reichte von pazifistischen Wortmeldungen bis zu Forderungen nach einem NATO-Einsatz.
Am 3. März kamen bis zu 3.000 Menschen zu einer Anti-Kriegs-Kundgebung von Fridays for Future.
Am 11. März demonstrierte Fridays for Future vor der Wirtschaftskammer in der Wiedner Hauptstraße für Klimaschutz und Frieden statt Putins Krieg. Gegen den Import von Öl und Gas aus Russland protestierten am 28. Feber auch Extinction-Rebellion-Aktivist*innen am Schwarzenbergplatz.
[Redenausschnitte]
Vollständige Aufzeichnungen dieser und einiger weiterer Kundgebungen gegen Putins Krieg sind hier gesammelt:
***
4. März 2022: ÖV-Ausbau statt Straßenbau
Am 4. März forderten 60–70 Menschen vor dem Bahnhof Wien Mitte den Ausbau des öffentlichen Verkehrs statt Straßenbau, „Schnellbahn statt Autobahn“ und ganz konkret z. B.: Fahrplanverdichtung auf der S80 statt Stadtstraße und Lobauautobahn.
***
2. März 2022: Gegen Femizide/Feminzide
Schon am 2. März demonstrierten nach dem mittlerweile 6. Femizid bzw. Feminizid heuer in Österreich rund 60 Menschen gegen patriarchale Gewalt.
***
8. März 2022 Internationaler Frauentag / Feministischer Kampftag
Rund um den internationalen Frauentag bzw. den feministischen Kampftag fanden zahlreiche Aktionen statt.
Von der Demonstration „Heraus zum internationalen Frauenkampftag 8. März“ berichtet Eva [Redenausschnitt].
4600 bis 5000 Personen beteiligen sich am 8. März an der feministischen Take-back-the-Streets-Demo zum feministischen Kampftag. [Redenausschnitte]
***
Das war die heute wieder mal aus Zeitgründen etwas unvollständige WiderstandsChronologie.
Auf Wiederhören.
Ähnliche Beiträge
- 01 – Einführung aus der Sendereihe „INNside Gender Studies“ 02.04.2025 | FREIRAD
- Das Psychotherapeutische ist politisch aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- 6. Sendung – Feminismus ja oder nein? aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- 11. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 17. Feber bis 16. März 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.03.2025 | Orange 94.0
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Frauentag 2025 – Marlen Schachinger-Pusiol aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- dj benjamentas women music aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten