„Wer nicht arbeitet, soll nicht …“ – Sozialdarwinismus, Klassismus und Rechtsextremismus
„Wer nicht arbeitet, soll nicht …“ – Sozialdarwinismus, Klassismus und Rechtsextremismus
Judith Goetz
Im Vortrag soll es darum gehen, Antiegalitarismus und Naturalisierung von Ungleichheit als zentrale Merkmale rechtsextremer Ideologie zu erkennen. Ausgehend vom Hass auf vermeintlich „Leistungsunwillige“ sollen diese Diskurse der Abwertung problematisiert und Kontinuitäten der Stigmatisierung aufgezeigt werden um abschließend der Frage nachzugehen, wie selbige auch in der Schule zum Thema gemacht werden könnten.
Judith Goetz, Literatur- und Politikwissenschafterin, Doktorandin im Bereich Didaktik der politischen Bildung am Zentrum für Lehrer_innenbildung der Uni Wien. Zuletzt erschien der von ihr mitherausgebene Sammelband „Rechtsextremismus, Band 3: Geschlechterreflektierte Perspektiven“ (Mandelbaum Verlag 2019).
Ähnliche Beiträge
- „Asozialität“ als Thema der politischen Bildung – Möglichkeiten der didaktischen... aus der Sendereihe „„Asozialität“ und politische Bildung“ 25.03.2020 | Orange 94.0
- Identify Democracy – ein Radioworkshop im Zeichen des Europäischen Miteinanders aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 23.03.2020 | Radio FRO 105,0
- Diskurse der Abwertung: Diskursanalytische Perspektiven zur österreichischen... aus der Sendereihe „„Asozialität“ und politische Bildung“ 13.01.2020 | Orange 94.0
- Verfolgung von Frauen als „Asoziale“ während des Nationalsozialismus und Kontinuitäten... aus der Sendereihe „„Asozialität“ und politische Bildung“ 16.12.2019 | Orange 94.0
- Studentische Mitbestimmung an Pädagogischen Hochschulen aus der Sendereihe „Tera FM“ 17.10.2019 | Radio FRO 105,0
- Europa-Schwerpunkt: Die EU – Wer ist das eigentlich? aus der Sendereihe „FREIRAD Europa-Schwerpunkt“ 28.05.2019 | FREIRAD
- Radio Freequenns Schulradio – Panthersie EU Wahlen aus der Sendereihe „Radio Freequenns goes to School (Schulradio...“ 21.05.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- TURBO-RADIO™ / OSTERPESTSPIELE 2019 / 18.04.19 / RADIOFABRIK aus der Sendereihe „TURBO-RADIO™“ 18.04.2019 | Radiofabrik
- Wir und Europa – Europa und wir aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 18.04.2019 | radio AGORA 105 I 5