„Wenn MigrantInnen in den Himmel kommen“ – Von Heiligen mit „migrantischem Hintergrund“
Bei allerlei irdischen Nöten werden auch noch heute die „Vierzehn Nothelfer“ angerufen. Die HelferInnen aus dem christlichen Heiligenhimmel sind assimiliert und als Kulturgut verbürgt. Doch diesen Heiligenhimmel bevölkern insbesondere MigrantInnen der ersten Generation. In diesem Ethnoskop wollen wir Migration aus einer ungewohnten Sichtweise betrachten und bestenfalls Platz für ein anderes Denken über das Eigene und Fremde schaffen.
Ähnliche Beiträge
- Özgür FM #23 – 09.09.2019 aus der Sendereihe „Özgür FM“ 14.09.2019 | FREIRAD
- WosSogga_Firmung im Pinzgau aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 30.08.2019 | Radiofabrik
- Ist Klimawandel eine Glaubensfrage? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 11.04.2019 | Orange 94.0
- Ist Klimawandel eine Glaubensfrage? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 03.04.2019 | Orange 94.0
- Die Welt der Spiritualität aus der Sendereihe „Ahto“ 15.01.2019 | Freies Radio Freistadt
- „Bereitet den Weg… aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 12.12.2018 | Radio FRO 105,0
- „Denn für Gott ist nichts unmöglich!“ aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 10.12.2018 | Radio FRO 105,0
- „Erhebt eure Häupter!“ aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 02.12.2018 | Radio FRO 105,0
- Richtet euch auf! aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 02.12.2018 | Radio FRO 105,0
- Und er wird die Engel aussenden und die von ihm Auserwählten! aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 20.11.2018 | Radio FRO 105,0