Welterbe im Brennpunkt
In dieser Folge nimmt uns der Archäologe wieder einmal mit nach Hallstatt und berichtet von seinen Treffen mit Vertretern der Salzwelten sowei Fritz Idam, seines Zeichens Welterbekenner und Bürger Hallstatts. Gemeinsam mit ihnen spricht er über die Herausforderungen die es in der Welterberegion Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut zu bewältigen gibt. Gleichzeitig vermittelt er uns aber auch ein Bild davon wie herausragend diese Region ist und wie schön es ist als Gastgeber Menschen aus aller Welt willkommen zu heißen.
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- Archäologie im Gespräch – Öffentlichkeitsarbeit und mehr aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 22.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Franziszeischer Kataster aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 10.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Finanz- und Hofkammerarchiv Wien aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 29.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Sound of the Underground aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 27.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Simonydenkmal aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 22.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Hausnummern aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 15.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Hausindustrie T2 aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 08.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Hausindustrie T1 aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 01.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- 500 Jahre Salzkammergut aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 25.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut