Welcome to Europe – POLEN
Christan Böck und Wolfgang Baumann präsentieren einmal monatlich einen Staat der Europäischen Union.Nicht nur bei den reinen Fakten über Größe und Bevölkerung, sondern auch in Bereichen
wie Wirtschaft, Politik aber auch Kultur und Sprache gibt es große Unterschiede, aber auch
Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Nationen, die den Kulturraum Europa zu dem
machen, was er heute ist.
Zweite Station der Reise: POLEN
Ähnliche Beiträge
- PK 13.1.06 (ungeschnitten/Teil1) EU-Präsidentschaft d. Innen- u. Justizminister... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 14.01.2006 | Orange 94.0
- EU-Data-retention: Jeder ist verdächtig, jeder darf belauscht werden. aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 26.07.2005 | Orange 94.0
- EU: Global Player oder menschlicher Lebensraum? aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 24.06.2005 | Orange 94.0
- Europa von unten – Juni 2005 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 06.06.2005 | radio AGORA 105 I 5
- Ein kritischer Blick auf die EU Verfassung aus der Sendereihe „Radio 20null2“ 29.12.2004 | Orange 94.0
- Ein kritischer Blick auf die EU Verfassung aus der Sendereihe „FROzine“ 02.11.2004 | Radio FRO 105,0
- Europa von unten – Oktober 2004 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 04.10.2004 | radio AGORA 105 I 5
- eu-migration: MigrantInnen in den Medien und MigrantInnenmedien aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.07.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview with rui monteiro from the danish migrants tv channel... aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.07.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit helmut peissl über das europäische manifesto aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.07.2004 | Radio FRO 105,0