Was ist Spekulation? * Superscience Me – Wissenschaft, Fiktion, Spekulation #1
Superscience Me widmet sich in diesem Jahr ganz dem Spekulativen!
Kapitel 1: Was ist das Spekulative in der Philosophie, der Literatur und der Finanzwelt? Und: Was ist überhaupt „Spekulation“?
Wir lesen Wörterbücher, etwas Philosophiegeschichte, den Essay „Defining Speculation“ von Steven Shaviro und die Romane „Too Like Lightning“ (2016) und „Seven Surrenders“ (2017) von Ada Palmer.
Die angesprochene Sendung der „Philosophischen Brocken“ über Spekulativen Realismus ist hier: https://audiothek.philo.at/podcasts/brocken/spekulativer-realismus
Die gemeinsame Fabulation anhand der obskuren Utopie „Österreich im Jahre 2020“ aus dem Jahr 1893 ist hier nachzuhören: https://cba.media/484861
Ähnliche Beiträge
- Literatur zum kreativen Schreibhandwerk aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 01.04.2025 | Radiofabrik
- Normal ist was anderes aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 31.03.2025 | Radiofabrik
- Irgendwas mit Poesie aus der Sendereihe „artarium“ 30.03.2025 | Radiofabrik
- Radio KiJuBu 2025: Folge 1 aus der Sendereihe „KiJuBu – KinderJugendBuch“ 27.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Zwischen Donau und Havanna – Ein Gespräch mit Ruth Aspöck aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.03.2025 | Orange 94.0
- 3/25 oreganoerregung WeGe theater live-impro-hörspiel aus der Sendereihe „WeGe theater“ 24.03.2025 | Radiofabrik
- Halt den Mund – offen! aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 2 – Schreibende Frauen aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 18.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Kriegsende in St. Wolfgang und Feldpostbriefe motivieren zu einem Friedensbuch aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Anna Herzig, Verena Dolovai und Thomas Arzt aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik