Was ist Brain Hacking?
Brain Hacking befasst sich mit Technologien, die versuchen, mittels künstlicher Intelligenz Gehirnströme auszulesen und zu deuten. Ist es Aufgabe des Rechts, unsere Gedanken zu schützen?
Dazu ein Vortrag im Rahmen der Montagsakademie der UNI Graz von Univ.Prof.in Dr.in Elisabeth Hödl
Hier mehr Info.
Sendereihe
Montagsakademie
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr aus der Sendereihe „FROzine“ 06.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Netzrauschen #030 | AIR 2024: GIA – General Intelligence Agency (Of Ljubljana) aus der Sendereihe „Netzrauschen“ 04.06.2024 | Radio Helsinki
- Künstliche Intelligenz in der Medien- und Kulturarbeit aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 31.05.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Ferraris Wohnzimmer – das bewegt Schüler*innen aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 16.05.2024 | FREIRAD
- AMRO 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 06.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Folge 22: Kaffee, Kunst und KI aus der Sendereihe „Pongauer Platte – Eine gehörige Kulturportion“ 30.04.2024 | Radiofabrik
- Sonderausgabe 4: Dunkle und helle Seiten der KI aus der Sendereihe „Pongauer Platte – Eine gehörige Kulturportion“ 23.04.2024 | Radiofabrik
- copilot KI aus der Sendereihe „Erwachsenenbildung“ 15.04.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Erfahrungsbericht der Schüler*innen der 4db und 4ck der HAK Feldkirch über ihr... aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 23.03.2024 | Proton – das freie Radio
- Classicali | KI in den Künsten aus der Sendereihe „ClassicaLi“ 19.02.2024 | Radiofabrik