Künstliche Intelligenz in der Medien- und Kulturarbeit

31.05.2024

Sie hören den Mitschnitt der Veranstaltung Künstliche Intelligenz in der Medien- und Kulturarbeit. Impulse und Diskussionen über Möglichkeiten, Chancen, Risiken, Herausforderungen, Ängste sowie berufsethische und andere Aspekte. Am Podium waren Larissa Krainer, Philosophin und Kommunikationswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Medienethik sowie Obfrau von AGORA, Tina Perisutti, Kulturjournalistin, Peter Plaikner, Experte für Kommunikation und zertifizierter Journalismus-Trainer und David Röthler, Experte für Künstliche Intelligenz und deren Einsatz in Medienprojekten. Durch den Abend führte der Datenschutzexperte und unser Sendungsmacher Walter Wratschko.

Prisluhnite posnetku dogodka „Umetna inteligenca v medijskem in kulturnem delu“. Predstavljeni bodo impulzi in razprave o možnostih, priložnostih, tveganjih, izzivih, strahovih ter poklicno-etičnih in drugih vidikih. Na okrogli mizi so sodelovali Larissa Krainer, filozofinja in komunikologinja s poudarkom na medijski etiki ter predsednica AGORA, Tina Perisutti, novinarka v kulturi, Peter Plaikner, strokovnjak za komunikacijo in certificirani novinarski trener, ter David Röthler, strokovnjak za umetno inteligenco in njeno uporabo v medijskih projektih. Večer je vodil strokovnjak za varstvo podatkov in avtor oddaj na radiu AGORA Walter Wratschko.

Sendereihe

AGORA Spezial

Zur Sendereihe Station

radio AGORA 105 I 5

Zur Station
Thema:Medien Radiomacher_in:Redaktion AGORA
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge