„Von Null auf Hundert zur Berggeherin“
Anneliese Haiböck ist über eine Freizeitplattform zum Wandern und später zum Bergsteigen gekommen. Mittlerweile gehört die Leidenschaft zum Berg zu ihrem Leben. Nicht nur die Begegnung mit Gleichgesinnten, sondern auch die 60 besuchten Gipfel im letzten Jahr steigert ihre Motivation immer wieder.
Ähnliche Beiträge
- trans-Art mit Elisabeth Möst in der Galerie Lost Places aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 21.08.2024 | Radiofabrik
- Klima und Du_ Bergsport und Klimaschutz aus der Sendereihe „Klima und du“ 28.11.2023 | Land der Freien Medien OÖ
- Bergsteigen in der Klimakrise aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 17.11.2023 | Radiofabrik
- Wurscht (mit Anspruch!) Nr. 40 – Bewegung und Mobilität aus der Sendereihe „Wurscht (mit Anspruch!)“ 06.07.2023 | Radiofabrik
- Jubiläumsrückblick auf die Anfänge aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 19.01.2023 | Radiofabrik
- Bergsteigen mit Öffis: Neue Wege zum Berg aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 15.12.2022 | Radiofabrik
- Geh ins Abenteuer aus der Sendereihe „Gschichtln zu Büchern & Rock ’n‘...“ 23.10.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Im Gespräch mit Jörg von de Fenn aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 03.10.2022 | Orange 94.0
- Regenfreunde auf Hochtour aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 15.09.2022 | Radiofabrik