„Von Null auf Hundert zur Berggeherin“
Anneliese Haiböck ist über eine Freizeitplattform zum Wandern und später zum Bergsteigen gekommen. Mittlerweile gehört die Leidenschaft zum Berg zu ihrem Leben. Nicht nur die Begegnung mit Gleichgesinnten, sondern auch die 60 besuchten Gipfel im letzten Jahr steigert ihre Motivation immer wieder.
Ähnliche Beiträge
- Das Nationalparkradio – Sendung vom 8.8.2018 aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 09.08.2018 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- KulturTon: Feuer! aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.06.2018 | FREIRAD
- Hans Pilz – Extrembergsteiger erinnert sich aus der Sendereihe „Alltagsgeschichte(n) erzählen“ 06.07.2017 | Radio FRO 105,0
- Nationalparkradio – Sendung vom 29.6.2016 aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 30.06.2016 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Berg-Expedition 1956 nach Kurdistan, RR1 aus der Sendereihe „Reise! Reise!“ 08.03.2016 | Radio FRO 105,0
- Geri Winkler. Der Mensch unterwegs – Reisen, Bergsteigen, Slow Travel. aus der Sendereihe „Sweetspot“ 16.11.2015 | Orange 94.0
- Die Frau in der Todeszone aus der Sendereihe „radio50plus“ 21.09.2014 | Radio FRO 105,0
- Walter Bastl – Alpenverein aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 28.10.2013 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- WUK-RADIO: Hoch hinaus und tiefer Fall aus der Sendereihe „WUK Radio“ 11.08.2009 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: Hoch hinaus und tiefer Fall aus der Sendereihe „WUK Radio“ 07.08.2009 | Orange 94.0