Vom Leben zwischen den Kulturen – Sendungsgast Lisz Hirn
Die Sichtbarkeit von Philosophie und Kunst im Alltag, sie ebendort zur Wirkung zu bringen, ist eines von Lisz Hirns zentralen Anliegen. Die Förderung des interkulturellen Dialogs in einer globalen Welt ein anderes. Eines ihrer Projekte führte sie nach Nordafrika, mehrere Monate lebte und arbeitete sie in Marokko. Im Studiogespräch berichtet sie von ihren Erlebnissen und Erfahrungen.
Website Lisz Hirn
(CC) 2015 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- Podiumsdiskussion: Kultur gleich Religion gleich Identität? aus der Sendereihe „Symposion Dürnstein 2020“ 04.05.2020 | Freies Radio Freistadt
- Stefan Weidner – „Neue west-östliche Perspektiven auf das existenzialistische... aus der Sendereihe „Symposion Dürnstein 2020“ 04.05.2020 | Freies Radio Freistadt
- Türkei und Ungarn: Ein Vergleich, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 06.04.2020 | Orange 94.0
- Die Türkei – Gespräch mit Max Zirngast, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 06.04.2020 | Orange 94.0
- DO5, die neuen Identitären, zum ersten Mal in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 05.02.2020 | Radio Helsinki
- Warum wir Linke über den Islam nicht reden können – Sama Maani zu seiner jüngsten... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 20.01.2020 | Orange 94.0
- Warum wir Linke über den Islam nicht reden können – Sama Maani zu seiner... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 20.01.2020 | Orange 94.0
- Die Türkei, Teil 2: Aufbruch zu neuen Ufern? Der Neo-Osmanismus aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 09.01.2020 | Orange 94.0
- freshVibes 007: Special Nationalratswahlen 2019 – Politik und Black Communities... aus der Sendereihe „freshVibes“ 26.09.2019 | Orange 94.0
- Tierethik in den Weltreligionen aus der Sendereihe „veganinchens Stimme“ 20.08.2019 | FREIRAD