Volksschulzeit – wie war sie? Was wird die Zukunft bringen?
SchülerInnen aus den 4. Klassen der Volksschule Christian Bucher-Gasse sind am Wort, aber nicht nur das. Denn zuerst präsentieren sie ein klassiches Musikstück, das von ihnen mit Orff-Instrumenten begleitet wird. Danach blicken sie auf auf ihre Schulzeit zurück, sprechen darüber, was und wen sie vermissen werden (z.B. ihre SchulfreundInnen, ihre LehrerInnen, ihre NachmittagsbetreuerInnen), blicken aber auch interessiert in die Zukunft. buc002
Ähnliche Beiträge
- Tierschutzunterricht an den Schulen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.11.2024 | Orange 94.0
- Vom Leben – und vom Leben in der Schule aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 20.10.2024 | Orange 94.0
- Teuerung ohne Ende: AK Schulkostenstudie 2023/24 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.10.2024 | FREIRAD
- Nachtgespräch aus der Sendereihe „Azadi“ 14.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- kija on air #22 Schülerpower aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 23.09.2024 | Radiofabrik
- Music a la Carte aus der Sendereihe „Radio Freequenns goes to School (Schulradio...“ 22.09.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0
- Schulstart und Kinderarmut aus der Sendereihe „FROzine“ 03.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Ferienaktion Windischgarsten 2024 aus der Sendereihe „Ferienaktion Radio B138 2024“ 28.08.2024 | Freies Radio B138
- Biolandwirtschaft lernen aus der Sendereihe „Klima und du“ 16.08.2024 | Land der Freien Medien OÖ