Biolandwirtschaft lernen
Die Bioschule Schlägl – offiziell die Berufs- und Fachschule für biologische Landwirtschaft – ist die älteste Bio–Landwirtschaftsschule Österreichs.
Direktor Johann Gaisberger spricht mit Maris Newerkla vom FRF über Agrarbildung und über Biolandwirtschaft.
Was lernt man an einer Bio – Landwirtschaftsschule?
Wie wirtschaftet man bio und wie schwer ist die Umstellung einer konventionellen Landwirtschaft zu einer Bio-Landwirtschaft?
Wie haben sich Fördersituation und Marktumfeld für biologische Lebensmittel in den letzten Jahrzehnten entwickelt?
Ähnliche Beiträge
- Blind Date 144 – 30 Jahre Mobilitätswoche in Weiz aus der Sendereihe „Blind Date“ 18.07.2025 | Radio Helsinki
- ÖGB Sekretärin Sanda Mesanovic im Gespräch aus der Sendereihe „ÖGB aktuell“ 05.07.2025 | Freies Radio B138
- Perspektiven schaffen – heute und in der Zukunft! aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 02.07.2025 | Orange 94.0
- Zwischen Hafen und Donau – Ein Praktikum in Wien aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 12.05.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Arbeit? Ausbildung? Zukunft? Jugendcoaching stärkt Perspektiven. aus der Sendereihe „Tag der Arbeit auf FREIRAD“ 01.05.2025 | FREIRAD
- Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun? aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt Podcast – Wie wir...“ 26.04.2025 | Radio Helsinki
- #528 Ausbildung zum Funkamateur in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.03.2025 | Radio Helsinki
- Lernen ohne dass man’s merkt aus der Sendereihe „Your Voice – Das bewegte Jugendradio“ 14.03.2025 | Radiofabrik
- Frauenrechte und Kemal Atatürk aus der Sendereihe „Dialog FM“ 23.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- EX-IN Genesungsbegleitung aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 20.01.2025 | FREIRAD